• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wo ist das? Das Geo-Ratespiel

Mmm, ich bin bis jetzt in meinem Leben nur bis Le Havre gekommen:D
 
Ich könnt sentimental werden: An der Stelle erlebte ich 1991 einen wundervollen Sonneruntergang, der fotomäßig leider ein voller Schlag ins Wasser war. Man konnte auf den Dias nur die charakteristische Felsnase als Schattenriss erkennen und die hässlichen Betonpontons von der Invasion. Muss da unbedingt wieder hin, zumal ich mich inzwischen über die Geschichte der Normadie von vor 1066 bis nach 1944 besser eingelesen habe.
Ok, wieder was friedliches: Zu was gehört diese einsame Schiene hier:
 
Zuletzt bearbeitet:
Kein Schiebetor? Hmm..
Wird dieser Abschnitt der Schiene genutzt oder ist das nur zur Sicherheit?
Fahrweg eines Schleusentores?
Absperrung eines Tunnels / einer Brücke? Z.B. Eurotunnel oder Dänemark-Schweden?
 
Die Schiene kann bis zum Prellbock befahren werden.
Hinter dem Ortschild jenseits der Straße noch vor der Leitplanke erkennt man eine normalspurige Strecke, die aber mit dem Gleis im Vordergrund nichts zu tun hat.
Ein System, was man Monorail nennen könnte ist es auch nicht, denn es gibt eine weitere Schiene parallel dazu, sprich: die Spurweite des gesuchten Objekts ist etwas größer.
De Fahrradständer ist übrigens außerhalb.
 
Eine parallele Schiene deutet auf eine "Laufkatze" (ein Kran) hin, also könnte es ein Hafen, Zollgelände oder Umschlagplatz für zB. Container sein.
 
Kran wurde bereits ausgeschlossen. Hafenanlage, Zoll oder Umschlagplatz für Container ist auch nicht zielführend.
Wir sind weit weg von Wasser, aber die Ortschaft ist bekannt wegen Wasser.
Das Objekt selbst hat auch was mit H2O zu tun.
 
Ich bin überzeugt, dass sowohl im Ort, als auch im gesuchten Objekt für die jeweiligen Anwendungen sauberes Wasser verwendet wird, jedoch die Temperaturen deutlich differieren.
Edit, da ich sonst nicht nachkomme: Ob das Wasser hinterher immer noch so sauber ist, das weiß ich nicht, aber es wird in beiden Fällen regelmäßig erneuert.
Kraftwerk passt auch nicht
 
nä, jetzt eht völlig in die falsche Richtung. Bei dem gesuchten Objekt wird keine Ware abgebaut oder hergestellt. Ich red schon wie beim Robert Lemke, um einerseits nicht allzuviel zu verraten, andererseits nichts Falsches zu sagen.

Bei meinen Tips bitte fein unterscheiden: Der Ort ist recht bekannt, aber das gesuchte Objekt, von dem wir nur einen Teil sehen, hat mit der Bekanntheit des Ortes nicht allzuviel zu tun.
gute Nacht jetzt erstmal
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten