• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wo ist das? Das Geo-Ratespiel

Nä, Da hab ich dich erfolgeich aufs Glatteis geführt. Freizeitpark ist in die falsche Richtung übelegt.
Habs vorhin mal selbst probiert: Das ist ein hundsgemeines Motiv, bei dem auch ich mit Tante google auch nicht wirklich weiterkommen würde. Ich glaube es ist tatsächlich nur lösbar, wenn man selbst schon mal vor Ort war.

Ich lass es heute mal noch stehen, gebe aber eine kleine Hilfestellung:
Das Viech befindet sich in einem Gebäude, wo man vieles, aber nicht unbedingt Tiere erwartet.
 
... dann bin ich so frei und gebe Euch ein neues Rätsel.
Wo ist das?

Ich ergänze noch um ein drittes Foto, was zumindest Done #30 (siehe unten) bestätigt, daß es sich am Wasser befindet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wassollndasein? In der Vorschau dachte ich spontan an Stonehenge, beim zweiten Blick an einen alten freigelegten Wehrmachtsbunker in der Normandie. Das schaut mir aber moderner aus, nach 45 wurde dort kaum so Betonzeug gebaut.
Mein Bauch sagt mir: Kanalküste

Ruf mal bei google an, ob die Stromrechnung bezahlt ist, jetzt gehts los ;-)

Edit: ok, da sind im Hintergrund Hafenanlagen zu sehen. Die Umgebung ist nicht sonderlich bebaut, was auf eine gerineg Bevölkerungsdichte schließen lässt. Anderseits interessieren mich die drei, vier größeren Gebäude auf dem Hügel jemseits des Wassers. Das rechte davon hat wohl ein Kuppeldach, alo eine größere Radarstation oder ein Observatorium.
Der Betonklotz schaut aus wie ein Helm mit Blickrichtung aufs offene Meer, da ich mal einen Binnenhafen auschließe.
Mit deutschsprachigen Suchbegriffen komm ich wohl nicht weiter. Evtl sind wir auch in der südlichen Hemisphäre, der Vegetation nach Neuseeland?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Schrift habe ich nicht mal gelesen. Einfach: Moses+Michelangelo+Kopie+Friedhof ins Guggle, da steht es an zweiter Stelle. ;)

Auch was einfaches:
 
Zuletzt bearbeitet:
Siena ist richtig und zwar die Nobile Contrada dell'Oca, wie man an den Fähnchen erkennt. Diese hängen anlässlich des Fests zu Ehren der dort geborenen hl. Caterina da Siena am 29. April. Das ganze läuft natürlich schon in Vorbereitung des Palio, den die Contrada erstmals 1644 und seit dem insgesamt 63 Mal gewonnen hat, und ist ziemlich irre.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten