• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wo ist das? Das Geo-Ratespiel

Na, dann probier ich mal
 
Das ist im Müritz-Nationalpark südlich von Granzin.
Wenn ja, Joker. Aber bitte nicht in Thailand, in Thailand, auf irgendeinem Eiland. :D
Wenn nein, einmal beleidigtes Leberwürstchen für mich bitte. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne, von der Region her alles noch recht kalt.
Nationalpark ist aber schon richtig.
Aber wir können uns dort noch auf deutsch verständigen.

Kleiner Nachschlag, wie das Teil aus dem Weltraum aussieht


Anm.
Google-Maps-Foto gelöscht

Auszug aus den....
Nutzungsbedingungen für Google Maps

>>Die Nutzung dieses Materials wird durch die Bestimmungen einer Lizenzvereinbarung geregelt. Sie können für unzulässiges Kopieren oder Offenlegen dieses Materials haftbar gemacht werden. <<


Sorry Admin, für die unnötige Mühe, die ich dir gemacht habe. Danke fürs schnelle Eingreifen. War schon spät gestern.

Hmmm. Keine weiteren Tips? Eigentlich ists schon ne Ecke, wo viele Leute vorbeikommen. Vielleicht ist die Perspektive etwas verwirrend. Fassen wir zusammen:
Nationalpark, gerade noch deutschsprachig, alles flach, nicht nur die Berge
 
Zuletzt bearbeitet:
Fassen wir zusammen:
Nationalpark, gerade noch deutschsprachig, alles flach, nicht nur die Berge

Es gibt 14 dt. Nationalparks, die wären:
-Nationalpark Bayerischer Wald
-Nationalpark Berchtesgaden
-Nationalpark "Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer"
-Nationalpark Hamburgisches Wattenmeer
-Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer
-Nationalpark Jasmund
-Nationalpark Müritz
-Nationalpark Sächsische Schweiz
-Nationalpark Unteres Odertal
-Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft
-Nationalpark Hainich
-Nationalpark Eifel
-Nationalpark Kellerwald-Edersee
-Nationalpark Harz

Südlicher als Aussichtsplattform am Berlin-Usedom oder Berlin-Kopenhagen Radweg und Grenznah sind nur:
-Nationalpark Bayerischer Wald
-Nationalpark Berchtesgaden
-Nationalpark Sächsische Schweiz

Ich tippe auf Nationalpark Bayerischer Wald, irgendwo bei einerm Hochmoor oder Hochweide oder Tier-Freigelände Lusen.
 
Jepp, wir nähern uns der Sache. Aber bei den genannten Parks war er noch nicht dabei. Die sind auch alle noch nicht flach genug, selbst das Wattenmeer hat mehr Tidenhub als der *ups* jetzt verplapper ich mich*
Auch außerhalb Deutschlands wird noch deutsch gesprochen, und in manchen Grenzgebieten wird deutsch noch sehr gut verstanden.
 
Na servas, viel Grüße nach Wien, du bist dran

Selbst das Wattenmeer hat mehr Tidenhub als der Neusiedler See tief ist

@Admins:
Einen Google-Link darf man setzen?
Ich bekomm grad das Lösungsbild nicht geladen, Folgt noch
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten