• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wo ist das? Das Geo-Ratespiel

AW: Wo ist das? Das Geo Ratespiel

Ja leider. Aber den Link hatte ich u.a. auch in der Konserve. :D

Ich bin mir absolut sicher, daß ich das gebäude auf Bild 3 schonmal gesehen habe. Nur wo.
Davon gehe ich auch aus.. das haben viele schon gesehen... aber bewusst wahrgenommen wohl deutlich weniger. :)

*****
 
AW: Wo ist das? Das Geo Ratespiel

Ist das dritte Bild vielleicht ein Theater?
Nein. Aber Zweck geht auch in die Richtung.
 
AW: Wo ist das? Das Geo Ratespiel

[Bild 3] Letzter Tip: Gebäude wie das abgebildete wurden früher zur Zucht genutzt, genauer gesagt für die Überwinterung bestimmter Pflanzen. Nachdem diese Zucht u.a. wegen anderer Pflanzen seltener stattfand, wurden diese Gebäude als Häuser für die hier ebenfalls abgebildeten Pflanzen genutzt. Die Häuser hießen dann auch so, ebenso wie der Name zu Zuchtzeiten auf die gezüchteten Pflanzen hinwies (wenn auch ohne -haus). Dieser Name sollte dann zum Gebäude und die Google-Bildersuche zum Gelände führen.
Mit dem Tip darf die Antwort jetzt also gern Gebäude und Gelände umfassen. :)

*****
 
AW: Wo ist das? Das Geo Ratespiel

1 Hilfepunkt für Orangerie (später als Palmenhaus verwendet), Charlottenburg ist aber leider falsch. :(
 
AW: Wo ist das? Das Geo Ratespiel

Muß recht hoch sein. Könnte am Großglockner sein.
Ja. Aber ungenau.
Parkhaus in Heiligenblut an der Großglockner Hochalpenstraße
Hochalpenstraße ist richtig, es ist aber nicht Heiligenblut. Das liegt unterhalb.

Das Bild ist richtig. Es steht aber keine neue Information da (was genau ist das).

So.. jeder hat was teil-richtiges gepostet, wollt ihr den Sieger ausmachen?
Oder ihr nennt mir den GENAUEN Namen. :)

*****
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Wo ist das? Das Geo Ratespiel

Da das ja jetzt eigentlich recht trivial ist, löse ich mal auf:
Kaiser-Franz-Josefs-Höhe bzw. hier.

Ich denke mal ihr einigt euch schon, wer jetzt weitermacht. Hat Spaß gemacht mit euch und ihr seid echt gut. :)

*****
 
AW: Wo ist das? Das Geo Ratespiel

Moin.

Möchtest du wissen, wo das Haus steht oder wie
der Berg im Hintergrund heisst? :D

Ist das in D ?

Der Berg im Hintergrund soll eigentlich nur dazu dienen, um das Haus identifizieren zu können. Ich will es ja nicht zu schwierig zu machen.

D ist falsch. Es gibt in D keine Berge, die um diese Zeit noch so viel Schnee haben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten