• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wo ist das? Das Geo-Ratespiel

AW: Wo ist das? Das Geo Ratespiel

Also erstmal vorweg, ich finde, das ist ein tolles Rätsel. Besser als alles, was man mit zwei Klicks bei google findet.

Also wenn es vor allem um Demokratie geht und dort früher mal eine Kirche stand, könnte es vielleicht irgendwo sein, wo für eine gewisse Zeit Kirchen pollitisch nicht erlaubt waren, wie z.B. im Kommunismus. Mit dem Niedergang desselbigen und dem Neubeginn mit Demokratie könnte dann eine solche Statue an der Stelle einer ehemaligen Kirche große Bedeutung haben.

Sollen wir im ehemaligen Ostblock suchen?
 
AW: Wo ist das? Das Geo Ratespiel

Schön gedacht, aber trotzdem komplett falsch.
Wobei der Grund für das Aufstellen der Skulptur schon sowas wie "Neubeginn der Demokratie" sein dürfte. Die Skulptur ist übrigens von 1949. Da stand die Kirche aber schon fast 300 Jahre nicht mehr da.

Nein, nein, nicht Ostblock.
 
AW: Wo ist das? Das Geo Ratespiel

Neubeginn der Demokratie. 1949 aufgestellt. Also nach dem 2. Weltkrieg.
Westdeutschland, Österreich, Italien.
 
AW: Wo ist das? Das Geo Ratespiel

Neubeginn der Demokratie. 1949 aufgestellt. Also nach dem 2. Weltkrieg.
Westdeutschland, Österreich, Italien.

genau, nach dem 2. Weltkrieg
aber keins der drei Länder
 
AW: Wo ist das? Das Geo Ratespiel

Puh, ist das schwierig. Aber irgendwie auch spannend. Bin gespannt, wer es herausfindet.

Irrland wurde 1949 unabhängig.
Griechenland erlangte 1949 Demokratie. (wenn ich mich nicht irre)

Aufgrund des Aussehens der Statue würde ich auf Griechenland tippen, aber da passt mir der HG nicht.
Der würde besser zu Irrland passen. Aber so leicht bekleidet, wie die Statue dargestellt ist, passt nicht zu dem Klima in Irrland.
 
AW: Wo ist das? Das Geo Ratespiel

Also ich (Frau) zieh mich in dem Land wärmer als in D. Mein Mann würde aber sicher behaupten, was ich nur habe, das Klima ist das gleiche wie in D.

Wenn Du ein Mann bist, such nach klimatisch ähnlichen Ländern
Wenn Du eine Frau bist, dann such nach etwas kälteren Ländern.:lol:
 
AW: Wo ist das? Das Geo Ratespiel

Also ich (Frau) zieh mich in dem Land wärmer als in D. Mein Mann würde aber sicher behaupten, was ich nur habe, das Klima ist das gleiche wie in D.

Wenn Du ein Mann bist, such nach klimatisch ähnlichen Ländern
Wenn Du eine Frau bist, dann such nach etwas kälteren Ländern.:lol:

:lol::lol::lol:

Ich such dann mal nach einem kälteren Land.
Also Irrland ist etwas kälter, gefühlt, aber nicht wirklich. Ich glaub mit Eis und Schnee ist da nicht so.
Skandinavien ist teilweise etwas bis viel kälter.

Naja, und dann muss man noch sehen, dass du aus Süddeutschland kommst, da empfindest du das Wetter auch noch mal anders als ich hier oben nördlich der Elbe.

Also tipp ich mal Irrland.
Oder irgendeines der skandinavischen Länder. Aus dem Bauch heraus vornehmlich Finnland.
 
AW: Wo ist das? Das Geo Ratespiel

wenn Du von nördlich der Elbe kommst, dann such nach einem ähnlichen zugigen Land! (ich glaub die Temperaturen sind gar nicht so schlimm, aber es zieht immer so :lol:)

bis jetzt noch nix passendes an Ländern dabei
 
AW: Wo ist das? Das Geo Ratespiel

Soso, zugig ist es bei uns? :lol:
Ich find immer, hier ist es nicht so stickig und wir haben hier schöne frische Luft. :)

Also nördlich ist die falsche Richtung, östlich auch, südlich ebenfalls.
Da bleibt ja nur noch westlich. Irland ist auch schon aus dem Rennen. Wie schade!

Und "zugig" soll es sein.
Als unangenehm empfand ich England. Ist nicht so, wie bei uns.

Am ähnlichsten ist noch Niederlande. Macht auch geschichtlich mit dem 2. Weltkrieg Sinn.
Und Belgien wäre auch möglich.

Nun haben wir Europa aber bald durch. :)
 
AW: Wo ist das? Das Geo Ratespiel

Sag nicht, dass es da nicht ziehen würde, sonst hätten die ja nicht so viele Windmühlen da stehen.

Okay, da ist was dran. Hier bei uns gibt's auch einige Windmühlen. Und in Dittmarschen bei den Kohlköppen noch mehr.

Hab eben meine viel herumgereisten Schwiegereltern befragt. Die haben echt schon viel gesehen und sind sehr belesen. - Aber leider, auch keinen Schimmer was diese Statue betrifft.
 
AW: Wo ist das? Das Geo Ratespiel

Ich glaub, ich habs.
Utrecht.

Falls es stimmt, soll es noch genauer sein?

edit: Dom von Utrecht. Das Langschiff fehlt. Es steht nur der der Chor. Wurde mit einer Mauer geschlossen und ein Bild daran. Die Statue steht davor.
 
AW: Wo ist das? Das Geo Ratespiel

Tolles Rätsel. Hat Spaß gemacht.
Übrigens war ich schon mal in Utrecht. Aber das hab ich nicht zu sehen bekommen. War nur in den Messehallen und im Hotel in der Nähe.

Hier nun was neues zum Raten.
Ist etwas grisselig. War noch mit ner Kompakten und dann nur Ausschnitt. Naja.
 
AW: Wo ist das? Das Geo Ratespiel

Okay, Prekestolen stimmt.
Fast Allgemeinbildung? Naja, kommt drauf an, wo die Interessen liegen, oder?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten