• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wo ist das? Das Geo-Ratespiel

AW: Wo ist das? Das Geo Ratespiel

Und die Moskauer U-Bahnstationen gehoeren zu den schoensten auf der Welt.

Aber leider durfte ich damals dort nicht fotografieren. :grumble::grumble::grumble:
 
AW: Wo ist das? Das Geo Ratespiel

Und ich kam bei beiden Besuchen dort nicht dazu, sie zu sehen...:o aber beim nächsten mal. :)

Achja,

J O K E R
 
AW: Wo ist das? Das Geo Ratespiel

Athabasca-Gletscher, Icefield Parkway, Jasper National Park, Alberta, Kanada

Ich vermute, Du stehst vorm Besucherzentrum
 
AW: Wo ist das? Das Geo Ratespiel

Gletscher Grenze Kanada/USA, genauer: Alaska? Gegend um den Acasta-River?

Oder führt der Hinweis mit der Fahne auch in die Irre? :D
 
AW: Wo ist das? Das Geo Ratespiel

Mit der Flagge war es jetzt wirklich zu simpel, besonders, weil ich schon mal überlegt hatte, ein ähnliches Bild reinzustellen.

Das hier sollte für unsere Kirchenfreaks ja kein Problem sein.
 
AW: Wo ist das? Das Geo Ratespiel

Also in der Annahme, dass ich richtig liege, mal wieder was hoffentlich schweres.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Wo ist das? Das Geo Ratespiel

Wow, gut! Wie bist Du drauf gekommen?

Danke fürs zeigen - sehr interessant.

War zwar schon in Prag, das habe ich aber nicht gesehen. Von den Gebäuden sah es nach Mitteleuropa aus. Ich habe dann bei einer Bilderagentur moderne Kirchen gesucht und es darüber rasch als tschechische Kirche identifiziert, dann rein in Wikipedia ...

JOKER :D
 
AW: Wo ist das? Das Geo Ratespiel

Hmpf... Prag war so ziemlich die einzige östliche Hauptstadt, mit der ich mich bei der Suche nicht aufgehalten habe...
 
AW: Wo ist das? Das Geo Ratespiel

Ich hab mal ne Frage:
Wie geht ihr vor beim Suchen? Habt ihr irgendwie ein bestimmtes Schema?
 
AW: Wo ist das? Das Geo Ratespiel

Ich hab mal ne Frage:
Wie geht ihr vor beim Suchen? Habt ihr irgendwie ein bestimmtes Schema?

schau mal, wir haben vorhin dieses Bild gesucht:

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=4597864&postcount=12667


Da ich es innerhalb ein paar Minuten hatte, aber es witzig fand, wie die anderen im Dunkel getappt sind, hab ich mal ein paar tipps gegeben.

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=4598200&postcount=12676


so in etwas machen es alle. die einen mehr, die anderen weniger.
Ich fuer mein Teil schau mir das Bild erstmal genau an.
Dann kommen die Fragen:

- welcher Baustil, bei Kirchen, Burgen, etc entscheident
- Infos im Bild (Schrift, Autos (Modelle), Schilder, Nummernschilder
- wie wirkt das Bild, aus welcher Gegend kann es kommen.
- Vegetation, Baeume, Pflanzen, etc
- usw usw

natuerlich ist es ein wenig von Vorteil, wenn du a) schon etwas rumgekommen bist und eine britische Autobahn von einer deutschen unterscheiden kannst, oer b) schon laenger hier mitspielt.

Wie und wo du sichst, bleibt dir ueberlassen......:):)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten