Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Die Steine, das ganze...erinnert mich an die Hohenzollernburg bei Hechingen.
aso, war noch auf das vorherige bezogen
Kaiserslautern?
Ne in Lautern ist das nicht. (Habe dort meinen Zweitwohnsitz)
In der Pfalz ist es meines Wissens auch nicht. BaWü?
Zum Glük gibts in RLP nur 5 Millionen Burgen
Ich versuche mal wieter einzugrenzen: Koblenz dort irgendwo?
Dann halt "Schloß"?
Da gibt es doch rechtsrheinisch, fast schon Westerwald, diese Gegend wo die ganzen "Von und Zu's" herkommen? Name fällt mir gerade nicht ein.
RLP? "Mein" Bundesland, und ich kenne das nicht? Ist es so unbedeutend oder ich ein Kulturbanause?![]()
RLP? "Mein" Bundesland, und ich kenne das nicht? Ist es so unbedeutend oder ich ein Kulturbanause?![]()
a) Schloss stimmt schonmal
b) wenn es rechtsrheinisch wäre, könnte es nur im Regierungsbezirk Koblenz liegen. Koblenz und Trier habe ich aber schon ausgeschlossen. Kann also nur im Regierungsbezirk Rheinhessen-Pfalz sein und damit linkrheinisch.
Nur zur Info, weil Du laut Signatur aus "bei Stuttgart" kommst: Stuttgart liegt nicht in RLP, sondern in Baden-Württemberg.![]()
in nrw?
Schloß Alzey? Gleich bei dem Artikel zu den Regierungsbezirken gefunden...
http://de.wikipedia.org/wiki/Datei:SchlossAlzey.jpg
EDIT: nee, ooch nich', wa?![]()