• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wo ist das? Das Geo-Ratespiel

AW: Wo ist das? Das Geo Ratespiel

Ok, dann suche ich weiter ... *ehrgeizpack*
 
AW: Wo ist das? Das Geo Ratespiel

Ich muss jetzt echt passen. Finde nichts und niemanden mehr, der noch in Frage käme.
 
AW: Wo ist das? Das Geo Ratespiel

Ich muss jetzt echt passen. Finde nichts und niemanden mehr, der noch in Frage käme.

Ok ich lös auf:

Der gesuchte Ort ist Medan. Der Bewohner X war Emile Zola, sein Freund Y Paul Cezanne.

Zola wurde berühmt durch seine Schrift "J'accuse" ("Ich klage an") in der berüchtigten Dreyfus-Affäre, die in Frankreich bis heute Nachwirkungen zeigt - insbesondere wenn es um das Thema "Antisemitismus" geht. Dreyfus wurde (zu Unrecht) der Spionage beschuldigt und in einem offen antisemitischen Skandalurteil aufgrund gefälschter Beweise zu lebenslanger Verbannung auf der Teufelsinsel verurteilt. Zola griff das Urteil öffentlich mit seiner Streitschrift an und mußte daraufhin selbst vorübergehend das Land verlassen. Nach mehreren Anläufen wurde - vor allem dank Zola - das Urteil gegen Dreyfus aufgehoben und er selbst voll rehabilitiert. Dreyfus starb in den 30er-Jahren hoch geehrt.

Das Ereignis, das Cezanne und Zola entzweite, war Zolas Roman "Das Werk", in dem ein gescheiterter Künstler porträtiert wird. Cezanne bezog das auf sich und brach die Freundschaft abrupt ab.

Zola war mit den Impressionisten gut befreundet und unterstützte sie - vor allem mit wohlwollenden Besprechungen in der Zeitung, für die er als Journalist tätig war. Das mit der Eisenbahnlinie durch das Grundstück is offensichtlich kein Witz, Zola - ebenso wie seine Impressionisten-Freunde - waren absolute Technik-Freaks, die sich auch begeistert sofort auf die Photographie stürzten. Zola soll Tausende von selbst beschichteten Plattennegativen hinterlassen haben.

Tut mir traurig, daß das so ausging.

Joker-Runde
 
AW: Wo ist das? Das Geo Ratespiel

Hmm, C´zannes Biografie habe ich mir angesehen, auf Zola bin ich natürlich trotzdem nicht gekommen. :(

Hat Spaß gemacht.
 
AW: Wo ist das? Das Geo Ratespiel

Mein Gott, ich habe Wikipedia nach Kohlendioxidvergiftung und CO2-Vergiftung durchsucht. Bei Rauchvergiftung stand Zola an vorderer Position. Wäre ich noch drauf gekommen?
 
AW: Wo ist das? Das Geo Ratespiel

Mein Gott, ich habe Wikipedia nach Kohlendioxidvergiftung und CO2-Vergiftung durchsucht. Bei Rauchvergiftung stand Zola an vorderer Position. Wäre ich noch drauf gekommen?

In dem Zusammenhang is mal von Rauch-, mal von CO- (nicht: CO2) Vergiftung die Rede. Das in Wikipedia hab ich leider auch grad erst gelesen, sonst hätte ich "Rauchgas" geschrieben, spielt ja heute eh keine Rolle mehr. Sorry:rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten