• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wo ist das? Das Geo-Ratespiel

AW: Wo ist das? Das Geo Ratespiel

Es ist nicht Bayern und auch nicht Baden-Württemberg

Wir befinden uns in einem deutschen Mittelgebirge? (Oder ist die bergähnliche Erhebung im Hintergrund nur ein Zufall in sonst flachem Land?)
 
AW: Wo ist das? Das Geo Ratespiel

Die Erhebung ist kein Zufall. Das Haus steht auch nicht unbedingt im allerflachsten Land.

Edit: Hab nochmal nachgeschaut. Die Hütte liegt va. 250 Meter über NN, also doch nicht so hoch.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Wo ist das? Das Geo Ratespiel

Sehr geehrter Herr Rossi, würden Sie bitte eine bereits zweimal gestellte Frage beantworten? Danke.
(Ehrlich gesagt habe ich bei Dir mittlerweile den Eindruck, dass Du einige Fragen bewußt nicht beantwortest, damit es nicht zu schnell erraten wird - finde ich persönlich nicht gerade die feine Art :( )

Den Eindruck habe ich auch :mad:

Allzuviel Ehrgeiz ist hier sicher nicht angebracht, schließlich soll es ja Spaß machen. Aber über das nachfolgende Beispiel habe ich mich sehr geärgert. Wozu stelle ich überhaupt Fragen, wenn ich - ABSICHTLICH - keine Antwort bekomme, nur weil ich (räumlich) knapp daneben liege, während andere, die nach mir kamen, bevorzugt werden. Sowas verdirbt einfach die Laune :mad:

Mein lieber Valentino, du hast mich schon wieder übersehen! :grumble:

EDIT: In Koblenz gibts ein "Künstlerhaus" mit "hundertwasserstiligen" Verzierungen, nur: das isses offensichtlich nicht :D

http://www.xtratrix.de/Autoren/42388731/koblenz-rundgang/kuenstlerhaus.htm

Diesmal war es aber Absicht, da es bei der richtigen Antwort zu einfach geworden wäre. Es ist weder südlich noch nördlich von Koblenz, sondern ca. 10 Km rechts daneben. Um es genauer zu sagen: Im Industriegebiet von Neuhäusel.

Damit geht der Punkt an bernd krueger. Glückwunsch :top:

Bescheidene Frage: Wie bist Du drauf gekommen?

Wie bernd krüger auf die Lösung kam, weiß ich übrigens immer noch nicht. Auch ich hab gründlich unter "Chris Jarrett" (und 1000 anderen Ansätzen) recherchiert. Nur: Zu holen war da nix.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Wo ist das? Das Geo Ratespiel

Wie bernd krüger auf die Lösung kam, weiß ich übrigens immer noch nicht. Auch ich hab gründlich unter "Chris Jarrett" (und 1000 anderen Ansätzen) recherchiert. Nur: Zu holen war da nix.

Gut. Ich dachte schon, ich stelle mich exzeptionell doof an. :o Jetzt weiß ich wenigstens: Wenn ich das tue, bin ich damit nicht alleine. ;)



//Wenn ich mir 'ne kleine Anmerkung erlauben darf://

Valentino, das (also das hundertwässrige Gebäude und die Millionärsvilla) sind nach meiner Beobachtung Deine ersten hier eingestellten Rätsel. (Oder irre ich mich? :confused: Falls ja: :o.) Üblicherweise suchen wir hier nach Sehenswürdigkeiten o. ä. - und da gibt es dann realistische Chancen, dass irgendjemand das Ding kennt oder dass man anhand kunsthistorischer oder geographischer oder anderer Beobachtungen auf die Lösung kommt. Bei Deinen beiden Rätseln handelt es sich mehr um ein fröhliches Städteraten - ein bisschen nach dem Motto: "Ich denk' mir jetzt 'ne Stadt und die anderen müssen sie erraten." Zumindest mir fehlen da Ansatzpunkte für eine Recherche. :o Das macht's aus meiner Sicht etwas schwierig.

//Ende der kleinen persönlichen Anmerkung. Wenn es jemand anders sieht, bitte ich um Widerspruch. :)//
 
AW: Wo ist das? Das Geo Ratespiel

Bei Deinen beiden Rätseln handelt es sich mehr um ein fröhliches Städteraten - ein bisschen nach dem Motto: "Ich denk' mir jetzt 'ne Stadt und die anderen müssen sie erraten." Zumindest mir fehlen da Ansatzpunkte für eine Recherche. :o Das macht's aus meiner Sicht etwas schwierig.
//

Das macht es nicht nur schwierig, sondern vor allem langweilig. Ich jedenfalls habe keine Lust, hier irgendwelche touristisch völlig irrelevanten Privatvillen quer durch Deutschland zu ergoogeln. Man könnte meinen, Herr Rossi sucht sein Glück ;) in der Bau- oder Immobilienbranche und möchte uns dezent auf sein Leistungsportfolio hinweisen.
 
AW: Wo ist das? Das Geo Ratespiel

Die von mir eingestellten Bilder stellen in meinen Augen hervorstechende Bauwerke dar, die in der Region auch bekannt sind.

Letzteres ist das Anwesen von Herrn Ralph Dommermuth, eine Villa mit einem Investitionsvolumen von ca. 42 Millionen Euro. Allein der Wert der Immobilie macht es meines Erachtens außergewöhnlich. Sie steht direkt an der B49 in Montabaur und es rollen täglich mehrere tausend Fahrzeuge dort vorbei. Ehrlich gesagt hat es mich gewundert, dass niemand darauf gekommen ist.

Herr Dommermuth ist Gründer der Firma 1&1, heute United Internet. Er arbeitet gerade an seiner zweiten Milliarde und fängt bald mit der dritten an.

Ich bitte um Verzeihung, dass meine Antworten teils zögerlich gekommen sind. Mein Tagesablauf sieht nicht nur das Internet vor. Immerhin war ich fast rund um die Uhr hier und hab eben auf die Schnelle Fragen beantwortet. Aber ab und zu bin ich auch beruflich eingespannt und kann daher nur kurz lesen und posten.

Die Sache mit Koblenz war mir etwas zu sehr einschränkend. Es kamen lauter Fragen nach irgendwelchen geografischen Linien, die irgendwann den Ort einfach übrig gelassen hätten. Koblenz schien mir auch ein Zufallstreffer zu sein. Daher hab ich sie tatsächlich erst einmal ignoriert, aber eher um die Suche mehr auf die Fakten zu lenken und nicht um den User zu ärgern. Sorry wenn das blöd angekommen ist.

Mir ist nicht bekannt, warum sich meine Suchbilder derart von den übrigen unterscheiden. Da waren sehr viele Pics mit deutlich weniger Anhaltspunkten eingestellt.

Ich habe keine Verbindung zu den eingestellten Motiven, bin kein Immobilienmakler, heisse nicht Alex und wollte einfach nur mitmachen. Sonst nichts.

Aber dieser Thread scheint mir eher ein in sich geschlossener Verein zu sein, der Newbies keine Chance gibt. Daher ist für mich dieser Thread ab sofort Geschichte. Schade.

Daher ergeht ab hier die Jokerrunde.
 
AW: Wo ist das? Das Geo Ratespiel

Hülfe es, wenn ich behauptete, ich hätte meinen geheimen Voodoozauber angewendet?

Ich habe einfach "Chris Jarrett" und "Rheinland" oder so eingetippt. Dann kommt sehr schnell so etwas:

http://www.babylon.com/definition/Chris_Jarrett/German

Den Vodoozauber halte ich für glaubhaft :evil: Der link dagegen ist NICHT hilfreich. Ich denke nicht daran, mir zwecks Beantwortung einer Kwiss-Frage irgendwelche Software auf den Rechner zu laden - und wenns nur ein Übersetzerprogramm ist. :D

Valentino Rossi schrieb:
Herr Dommermuth ist Gründer der Firma 1&1, heute United Internet. Er arbeitet gerade an seiner zweiten Milliarde und fängt bald mit der dritten an.

Das macht ihn doch noch nicht bedeutend :D Schau mal, mich kennt doch auch niemand - und ich arbeite immerhin seit Jahren an der ersten Milliarde :evil:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Wo ist das? Das Geo Ratespiel

Aber dieser Thread scheint mir eher ein in sich geschlossener Verein zu sein, der Newbies keine Chance gibt. Daher ist für mich dieser Thread ab sofort Geschichte. Schade.

Würde ich so nicht sagen. Ich bin auch erst auf Seite fünfhundertirgendwas als Neewbie eingestiegen und wurde nicht hinausgeekelt und hatte das auch mit Dir keinesfalls vor, als ich meine "kleine Anmerkung" formuliert habe. Falls meine Anmerkung falsch herübergekommen sein sollte, tut mir das leid.

Ich bitte um Verzeihung, dass meine Antworten teils zögerlich gekommen sind. Mein Tagesablauf sieht nicht nur das Internet vor. Immerhin war ich fast rund um die Uhr hier und hab eben auf die Schnelle Fragen beantwortet. Aber ab und zu bin ich auch beruflich eingespannt und kann daher nur kurz lesen und posten.

Es war - glaub' ich - nicht kritisiert worden, dass Deine Antworten zeitlich zu lange auf sich haben warten lassen, sondern dass Du manche Fragen übergangen oder unklar beantwortet hast. Warum, hast Du ja dargelegt:

Die Sache mit Koblenz war mir etwas zu sehr einschränkend. Es kamen lauter Fragen nach irgendwelchen geografischen Linien, die irgendwann den Ort einfach übrig gelassen hätten. Koblenz schien mir auch ein Zufallstreffer zu sein. Daher hab ich sie tatsächlich erst einmal ignoriert, aber eher um die Suche mehr auf die Fakten zu lenken und nicht um den User zu ärgern. Sorry wenn das blöd angekommen ist.

Das Problem von uns Rätselnden war schlicht, dass wir halt einfach keine Anhaltspunkte im Bild gefunden haben, die das Gezeigte lokalisierbar machen: Darum die unbeholfenen und unbefriedigenden Fragen nach geographischen Eckpunkten resp. -linien.

Mir ist nicht bekannt, warum sich meine Suchbilder derart von den übrigen unterscheiden. Da waren sehr viele Pics mit deutlich weniger Anhaltspunkten eingestellt

Beispiel: Wenn ein Rätsel einen kleinen Ausschnitt zeigt, aus dem sich schließen lässt, dass es sich um einen gotischen Sakralbau handelt, kann man nach eben solchen googeln - die Suche nach hundertwässigen Bauwerken oder nach modernen Millionärs- resp. Milliardärsvillen sind ungleich schwieriger, weil die in der Regel eben keine weit über die Regionsgrenzen hinaus bekannte Anziehungspunkte für Touris sind. :o

Langer Rede kurzer Sinn: Gib' diesem Thread doch ruhig noch eine Chance. ;) :)
 
AW: Wo ist das? Das Geo Ratespiel

... Langer Rede kurzer Sinn: Gib' diesem Thread doch ruhig noch eine Chance. ;) :)

@Valentino Rossi: Nicht gleich beleidigt sein. Ich habe hier auch schon mitgemacht - wenn es die Zeit erlaubte. Da war noch der User eRel hier unterwegs... EIN RATEGENIE!!!
Ich war dann auch nicht beleidigt, eher tief beeindruckt.

Übrigens: Was ist eigentlich mit eRel los? Weiß das jemand???
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten