• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wo ist das? Das Geo-Ratespiel

AW: Wo ist das? Das Geo Ratespiel

.....ist wirklich pipi-einfach.......das alte Nonnenkloster in Heiligkreuzsteinach.....
Aha, die Christen werden auch immer radikaler: jetzt gibt es also auch schon Nonnenklöster mit Schiessscharten. ;)

@jestertc: leider habe ich selbst keine Ahnung, wo diese militärisch-historische Anlage zu finden ist.
 
AW: Wo ist das? Das Geo Ratespiel

Aha, die Christen werden auch immer radikaler: jetzt gibt es also auch schon Nonnenklöster mit Schiessscharten. ;)

Schießscharten? Meinst Du damit die Wandvertiefungen, in die dereinst die (inzwischen verrotteten) Deckenbalken eingelassen waren? ;)
 
AW: Wo ist das? Das Geo Ratespiel

Aha, die Christen werden auch immer radikaler: jetzt gibt es also auch schon Nonnenklöster mit Schiessscharten. ;)

@jestertc: leider habe ich selbst keine Ahnung, wo diese militärisch-historische Anlage zu finden ist.

Diese "radikalen Christen" findest du im selben Bundesland, wie das angebliche Nonnenkloster mit den Schiessscharten.......:D:D:D:D:D:D
 
AW: Wo ist das? Das Geo Ratespiel

Schießscharten? Meinst Du damit die Wandvertiefungen, in die dereinst die (inzwischen verrotteten) Deckenbalken eingelassen waren? ;)

Es sind durchaus Schiessscharten.
 
AW: Wo ist das? Das Geo Ratespiel

Okay, dann verstehe ich Dein Bild nicht. :D Für mich sieht das so aus, als wäre hinter der Mauer direkt Erdreich und da machten für mich Schießscharten keinen Sinn ...

Genau anders rum, hinter den Tueren und Scharten geht es durch aus weiter.
Du befindest dich mitten in der Anlage, auf einem Weg.

Links hinter der Tuer und den Schiessscharten befinden sich auch heute noch die Raeume der Soldaten, geht man rechts weiter und "ums Eck" wirst du links weiterhin Eingaenge zu "Raeumen" finden, links dann unter anderem Stallungen. Alles natuerlich unter der Erde.


und sorry fuer das schlechte Bild, ist schon aelter und mit einer Kompakten...damals hatte ich halt noch kein Auge fuer gute Bilder. (ob ich das heute habe, bezweifel ich noch). ;-))
 
AW: Wo ist das? Das Geo Ratespiel


Ähm, Du weißt aber schon, dass die von Dir zusammengegoogelten Links, mit denen Du mich belehren möchtest, auf ein Kloster verweisen, das viele hundert Kilometer von dem genannten Ort entfernt ist, und insofern schlicht Blödsinn sind. Aber danke für den Versuch - ich hätte gerne etwas gelernt, wenn's da was zu lernen gegeben hätte ...
 
AW: Wo ist das? Das Geo Ratespiel

:cool: offenbar handelt es sich also um eine kasemattenbestückte festung in baden-württemberg.

schätze, ca. 19. Jahrhundert.

mehr baden oder mehr württemberg?

.
 
AW: Wo ist das? Das Geo Ratespiel

Wuerttemberg.

:D:D:D:D
Also kommt Leute, ihr werdet doch wohl noch die schoenste, groesste und bedeutenste Festung Schwabens erkennen.

Das Bild zeigt die mittlere Kaponniere.
 
AW: Wo ist das? Das Geo Ratespiel

:rolleyes: wenn ich mich an rote steine auf dem hohenneufen erinnern könnte, würde ich den ja ins spiel bringen

:confused: von der hohenzollern sind mir keine kasematten im gedächtnis

:eek: in den resten des hohentwiel ?

ziemlich fies, dein rätselbild :D

(???)

.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Wo ist das? Das Geo Ratespiel

:rolleyes: wenn ich mich an rote steine auf dem hohenneufen erinnern könnte, würde ich den ja ins spiel bringen

:confused: von der hohenzollern sind mir keine kasematten im gedächtnis

:eek: in den resten des hohentwiel ?

ziemlich fies, dein rätselbild :D

(???)

.

Ach komm, das war doch nicht fies.....sofern in Wiki ja ein aehnliches Bild aus fast der gleichen Perspektive ist.

Aber die Bundesfestung Ulm ist schon einen Besuch wert. Am Eselsberg anfangen und dann bis nach Ulm City runterlaufen...... das geht zum Glueck auch heute noch und meistens ist alles freizugaenglich. Eigentlich eine recht schoene Fotolocation.
 
AW: Wo ist das? Das Geo Ratespiel

zwar nicht das, was ich eigentlich wollte, aber dich ein schönes Rätsel.

Wo ist das?
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten