• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wo ist das? Das Geo-Ratespiel

AW: Wo ist das? Das Geo Ratespiel

Wann geht's denn hier mal weiter?
 
AW: Wo ist das? Das Geo Ratespiel

Ist das ein Womacka?
Haus des Lehrers ist es jedenfalls nicht.
 
AW: Wo ist das? Das Geo Ratespiel

Ich gehe davon aus, dass es noch steht. Es gibt allerdings Interessengruppen, die es wieder gegen ein vorher an dieser Stelle stehendes, symbolträchtiges Gebäude ersetzen möchten.
 
AW: Wo ist das? Das Geo Ratespiel

Ein Pflaster dieser Art erinnert mich an Leipzig, Unigegend (Moritzbastei etc).
Gabs da nicht mal die Paulinerkirche als Universitätskirche ??
 
AW: Wo ist das? Das Geo Ratespiel

Es ist nicht in Leipzig. Möglicherweise wurde übrigens die Gebäudefassade gegenüber meinem Foto verändert, aber das Kunstwerk sollte noch vorhanden sein. Der Plattenbelag ist in Google Earth noch so zu sehen.

Ich hätte auch gleich nach dem Gebäude fragen können, das vorher dort stand, das ist nämlich deutlich bekannter als dieser DDR-Bau. Ein erster, symbolischer Teil des alten Gebäudes wurde vor dem neuen inzwischen wieder aufgebaut.
 
AW: Wo ist das? Das Geo Ratespiel

Ei sicher, wer hat die nicht? :D

Aber das schafft ihr doch auch so.

Das Gebäude sieht heute deutlich anders aus. Die senkrechten Aluprofile an der Fassade wurden entfernt, die Fassade ist jetzt nur noch durch die Fensterbänder horizontal gegliedert und außerdem heller.

Der Vorgängerbau wurde erst ziemlich lange nach dem zweiten Weltkrieg gesprengt, weil die Weltkriegsruine (und evtl. auch der Symbolgehalt des Gebäudes) die Staatsführung störte.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten