• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wo ist das? Das Geo-Ratespiel

Sooo viele Fährhäfen, die zu einer Insel führen, gibts ja eigentlich nicht.

Savona mit den Korsika-Fähren. Da ist der Bahnhof ca nen Kilometer vom Hafen entfernt, also eigentlich zu weit. Und auch aus der groben Luftbildansicht ist nicht annähernd was auszumachen, was nach der Treppe aussieht.

Rapallo könnte passen. Die Entfernungen wären machbar. Aber wo ist die Treppe?

La Spezia könnte sich von den Entfernungen Bahnhof - Hafen knapp ausgehen. Aber auch hier nicht annähernd was auszumachen, was die Treppe betrifft.

In Livorno ist der Bahnhof gleich über 2 Kilometer vom Hafen entfernt. Aber selbst bei der auf halbem Weg liegenden Festungsinsel oder dem Platz der Republik ist keine Treppe zu sehen

In Piombino liegt zwischen Bahnhof und Hafen mehr oder weniger eine Industriebrache, aber keine Spur von Sehenswürdigkeiten geschweige denn der Treppe.
-> wohl eher nicht

Civitavecchia wäre jetzt mein Tipp. Von der Bebauuung und den Entfernungen. Das Fort Michelangelo am Hafen. Aber dennoch keine Spur von der Treppe.

Pozzuoli könnte auch passen, aber an der alten Tempelanlage gibts auch nichts, was nach der Treppe aussieht.

Sorrent ist es nicht, wurde grad geschrieben

In Salerno hab ich in 700 Meter Entfernung zum Bahnhof auch nichts passendes entdeckt.

Reggio di Calabria hat über 100.000 Einwohner.
Jetzt geht uns langsam die Küste aus. In der Adria gibts ja keine Fähren, die zu Inseln fahren würden. Oder ist es doch in Apulien mit einer Fähre nach Korfu rüber. Aber in Bari ist der Bahnhof auch deutlich über nen Kilometer vom Hafen entfernt.
 
Sooo viele Fährhäfen, die zu einer Insel führen, gibts ja eigentlich nicht.

Savona mit den Korsika-Fähren. Da ist der Bahnhof ca nen Kilometer vom Hafen entfernt, also eigentlich zu weit. Und auch aus der groben Luftbildansicht ist nicht annähernd was auszumachen, was nach der Treppe aussieht.

Rapallo könnte passen. Die Entfernungen wären machbar. Aber wo ist die Treppe?

La Spezia könnte sich von den Entfernungen Bahnhof - Hafen knapp ausgehen. Aber auch hier nicht annähernd was auszumachen, was die Treppe betrifft.

In Livorno ist der Bahnhof gleich über 2 Kilometer vom Hafen entfernt. Aber selbst bei der auf halbem Weg liegenden Festungsinsel oder dem Platz der Republik ist keine Treppe zu sehen

In Piombino liegt zwischen Bahnhof und Hafen mehr oder weniger eine Industriebrache, aber keine Spur von Sehenswürdigkeiten geschweige denn der Treppe.
-> wohl eher nicht

Civitavecchia wäre jetzt mein Tipp. Von der Bebauuung und den Entfernungen. Das Fort Michelangelo am Hafen. Aber dennoch keine Spur von der Treppe.

Pozzuoli könnte auch passen, aber an der alten Tempelanlage gibts auch nichts, was nach der Treppe aussieht.

Sorrent ist es nicht, wurde grad geschrieben

In Salerno hab ich in 700 Meter Entfernung zum Bahnhof auch nichts passendes entdeckt.

Reggio di Calabria hat über 100.000 Einwohner.
Jetzt geht uns langsam die Küste aus. In der Adria gibts ja keine Fähren, die zu Inseln fahren würden. Oder ist es doch in Apulien mit einer Fähre nach Korfu rüber. Aber in Bari ist der Bahnhof auch deutlich über nen Kilometer vom Hafen entfernt.

Gut recherchiert! Rom, Ligurien und Toskana sind schon raus und damit mehr als die Hälfte Deiner Liste ... Schau noch mal genauer. Ich sagte ja unauffällig und denk an das Hafenhandbuch ...
 
Ligurien und Toskana wurden bereits ausgeschlossen. ;)
Habe auch schon etwas weiter gefasst gesucht - gehört die erwähnte Insel wo die Fähre hingeht zu Italien?
Ja
 
Schau noch mal genauer. Ich sagte ja unauffällig und denk an das Hafenhandbuch ...
D.h. die Treppe wäre in einer Stadt auf meiner Liste zu entdecken. Dann muss ich wohl nochmal genauer schauen. Wobei ich mich mit Hafenhandbüchern quasi als Landratte in der Tat noch nicht beschäftigt habe. Aber ich bin jetzt erstmal die nächste Zeit auf dem Sportplatz. Vielleicht findets ja bis dahin jemand
 
In Pozzuoli findet sich rechts bei dem winzig kleinen Hafenbecken bei der Kirche eine Treppe,die passen könnte.
Bin ziemlich sicher, daß das zweite Bild passt.
Da liegst Du richtig. Pozzuoli zeichnet sich durch einen Bradyseismos aus. Dass heißt, dass sich die Erde durch vulkanische Tätigkeit senkt und hebt.
Aktuell sind wir in einer starken Hebunsgphase. Das kleine Hafenbecken dürfte kaum mehr unter Wasser stehen. Größere Boote haben Probleme anzulegen.
Deswegen mein Hinweis auf das "Hafenhandbuch". Mehr hier: https://floatmagazin.de/orte/supervulkan-legt-marina-trocken-pozzuoli-pantaenius/

Du bist dran.
 
100m SSO findet sich auch noch eine Treppe, an der ich lange rätseln musste. Dann fand ich in maps in der Draufsicht dann die richtige Treppe und habe dann auch earth bemüht. So fand ich eine verifizierbare Ansicht.

Ich lege mangels veröffentlichbarer Bilder einen Joker auf den Tisch.
 
Ja klar! Du bist nur ca. 900m von der Treppe weg. Bist halt am Bahnhof in die falsche Richtung gerannt.
So kanns gehen. Aber ich habs mir jetzt nochmal angesehen. Die gezeigte Treppe ist in Google Maps ja ziemlich im Schatten und daher gar nicht so leicht erkennbar. Dass sie auf Deinem Bild so beleuchtet ist, spricht für eine vorgerückte Nachmittagsstunde. Die Aufnahmezeit war aber ja leider nicht bekannt. (nutz ich jetzt als Ausrede, dass ichs nicht gefunden hab)
Sehr schönes Rätselbild.
 
Ich lege mangels veröffentlichbarer Bilder einen Joker auf den Tisch.
Dann nutz ich ihn mal, obwohl meine Bilder ja immer eher eine geringe Halbwertszeit haben.
Wo waren wir hier?
DSC_5947_DxO.jpg
Da man vor Fahrrädern und Sträuchern nicht gar so viel erkennt, hier noch eins von 2012, wo wir auch schonmal vorbei gekommen sind:
IMG_4809.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten