Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ja, da hinten ist das Meer.Das hat so einen sehr geraden und horizontalen Horizont ... ist das das Meer (aber welches?)?
Nein, oder anders gesagt, weiter am Dümmer zu suchen wäre dümmer.Ist das die Seelandschaft mit Pocahontas von Arno Schmidt?
Sehr gut rekapituliert!Kurz Rekapitulieren:
Ostsee
Deutschland
Hiddensee ist falsche Ostsee-Region
Was sieht man: einen See mit Pfählen drin, dahinter wohl die Ostsee.
Weil wirs letztens von Heiligenhafen hatten und ich fast alle anderen Städte in Schleswig Holstein vergeblich nach den Straßenlaternen durchgeschaut hatte. Wenn man sich die Marina von Heiligenhafen ansieht, sieht man, dass die Pfähle Bootsanleger sein könnten.
Ich würd daher vermuten, dass der Binnensee ein Bootshafen war(?) und die Stege zu den Liegeplätzen bereits zurückgebaut sind und die Pfähle halt noch da sind. An einem Binnensee an der schleswig-holsteinischen Ostseeküste.
Ja natürlich, stell Dich doch nicht so an.Darf man ostsee+bootshafen+naturhafen ins Google eingeben?
Yachthafen Lippe an der Hohwachter Bucht?
Auf dem Bild sieht man auch die Spitzen auf den Anlegern.![]()
Graf von Waldersee schließt Yachthafen Lippe – Bürgermeister betroffen
Eigentümer Franz Graf von Waldersee schließt den Yachthafen Lippe im Kreis Plön zwischen Hohwacht und Behrensdorf. Das steckt dahinter.www.kn-online.de
Und das ganz ohne Hafenhandbuch...