• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wo ist das? Das Geo-Ratespiel

Abseits der Küste ist natürlich relativ. Ich würde es auf jeden Fall nicht als abseits der Küste bezeichnen. (Würde da auch wenig Sinn machen.)
Gute Nacht!

Gruß Icke66
 
Das hat so einen sehr geraden und horizontalen Horizont ... ist das das Meer (aber welches?)?
Ja, da hinten ist das Meer.
Welches, ich dachte, das war schon klar. Das Meer in dem Hiddensee zu finden ist.

Gruß Icke66
Ist das die Seelandschaft mit Pocahontas von Arno Schmidt?
Nein, oder anders gesagt, weiter am Dümmer zu suchen wäre dümmer.

Gruß Icke66
 
Kurz Rekapitulieren:
Ostsee
Deutschland
Hiddensee ist falsche Ostsee-Region

Was sieht man: einen See mit Pfählen drin, dahinter wohl die Ostsee.

Weil wirs letztens von Heiligenhafen hatten und ich fast alle anderen Städte in Schleswig Holstein vergeblich nach den Straßenlaternen durchgeschaut hatte. Wenn man sich die Marina von Heiligenhafen ansieht, sieht man, dass die Pfähle Bootsanleger sein könnten.
Ich würd daher vermuten, dass der Binnensee ein Bootshafen war(?) und die Stege zu den Liegeplätzen bereits zurückgebaut sind und die Pfähle halt noch da sind. An einem Binnensee an der schleswig-holsteinischen Ostseeküste.
 
Kurz Rekapitulieren:
Ostsee
Deutschland
Hiddensee ist falsche Ostsee-Region

Was sieht man: einen See mit Pfählen drin, dahinter wohl die Ostsee.

Weil wirs letztens von Heiligenhafen hatten und ich fast alle anderen Städte in Schleswig Holstein vergeblich nach den Straßenlaternen durchgeschaut hatte. Wenn man sich die Marina von Heiligenhafen ansieht, sieht man, dass die Pfähle Bootsanleger sein könnten.
Ich würd daher vermuten, dass der Binnensee ein Bootshafen war(?) und die Stege zu den Liegeplätzen bereits zurückgebaut sind und die Pfähle halt noch da sind. An einem Binnensee an der schleswig-holsteinischen Ostseeküste.
Sehr gut rekapituliert!
Mit Heiligenhafen hast Du dich schon sehr gut angenähert.
Dein Schluss von Pfählen auf Bootsanleger ist korrekt.
(Hatte schon befürchtet, wir müssen hier auf Floyd Pepper und seine Hafenbücher warten)
Nur ein Binnensee ist es nicht. (Auch wenn der nicht weit ist.)

Gruß Icke66
 
Darf man ostsee+bootshafen+naturhafen ins Google eingeben?
Ja natürlich, stell Dich doch nicht so an.
Unterschleif ist ja nur die Rückwärtssuche mit dem Bild. :rolleyes:

Also eine Marina (die Pfähle sind ganz eindeutig Anleger!) an der Ostsee, wo um diese Jahreszeit (bzw. zu jeder Jahreszeit) keine Boote liegen?
Die Anlage ist also entweder noch nicht eröffnet, oder aus irgendeinem Grund geschlossen.
Ostsee+Yachthafen+Eröffnung bringt nichts, aber Ostsee+Yachthafen+geschlossen: Yachthafen Lippe an der Hohwachter Bucht?
Auf dem Bild sieht man auch die Spitzen auf den Anlegern.
Und das ganz ohne Hafenhandbuch...
 
Yachthafen Lippe an der Hohwachter Bucht?
Auf dem Bild sieht man auch die Spitzen auf den Anlegern.
Und das ganz ohne Hafenhandbuch...

Das ist richtig!
Irgendwie dachte ich von Anfang an, das ist ein Rätsel für Floyd.
Und der Lösungsweg war exakt der, der mir vorschwebte, deshalb mein Hinweis auf das, was man nicht sieht.

Du bist dran!

Gruß Icke66
 
Ich vermute stark du stehst hier:
Tauentzienstraße, Berlin
 
Zuletzt bearbeitet:
in Guckel liefert "Skulptur Edelstahl verdreht Berlin" gleich noch die Statik ;-) Das "Berlin" fehlte mir vorher.
Interessant für mich ist, daß jede Säule aus rund 200 Stück 14x1mm Rohren zusammengeschweißt wurde :eek:
 
Bei der Spiegelung von "Saturn" durch die Skulptur ist der Aufnahmestandort recht genau bestimmbar.
Also dort, wo nach Streetview 2018 Benetton drin war, an dem Schaufenster.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten