Die Dammstraße führt über die Bassinbrücke. @orthocelsus hatte ja schon gelöst.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Also dasselbe Objekt, nur mit anderem Namen bezeichnet?Die Dammstraße führt über die Bassinbrücke. @orthocelsus hatte ja schon gelöst.
Sammelst Du Drehorte?
Kleine Ergänzung, wenn erlaubt: Die ist aus verschiedensten Perspektiven in zahlreichen Schimanski-Tatorten zu sehen. "Duisburg-Ruhrort" ist der Titel des ersten Schimanski-Tatorts.Friedrich-Ebert-Brücke
Ich komme erst heute Abend dazu, ein Bild einzustellen. Wenn @erdbeerhund was hat, dann bitte ...Du darfst!![]()
wie denn?wie Schimanski den Namen "Poppinga" ständig falsch ausspricht.
Naja, ein Knutschfleck isses nich...Beim Tatort Duisburg Ruhrort habe ich ich immer noch im Ohr, wie Schimanski den Namen "Poppinga" ständig falsch ausspricht.
Ja eben gerade nicht, eher wie Poppinger, Betonung auf "o"Mit Betonung auf dem "i", oder wie?
Keine Turnhalle; auch keine Mehrzweckhalle im eigentlichen Sinn, geht aber in die Richtung.Sieht aus wie eine Turn- oder Mehrzweckhalle.
Korrekt.Im Vordergrund möchte jemand Gase ableiten, evtl. Bergbau.
Auch richtig.Nach den Richtungspfeilen unter dem Parkverbot zu urteilen auch nicht in Deutschland.
Weder Gasbohrloch, noch Fracking oder Erdöl. Nicht in Deutschland (s.o.).Ist das ein historisches Gasbohrloch, Fracking, Erdölförderung etc?
Landkreis Diepholz „Rheden 15“?
Fußball(Gibt's eigentlich ein Gebiet auf dem du dich nicht auskennst?)
so isses doch auch richtigBetonung auf "o"
Frau Poppinga ist da aber anderer Meinung: Tatort bei Youtube, ab Minute 14so isses doch auch richtig
die Schauspielerin, oder Hajo Gies, der Regisseur. Der ist aber auch nicht aus Ostfriesland, sondern aus dem Märkischen Sauerland, der Stadt Lüdenscheid.
Tja, die Namensendungen auf "-inga " stammen wohl ursprünglich tatsächlich aus dem Altfriesischen, aber wenn die rheinländische Frau Poppinga auf dem "I" betont werden will: Der Wille des Menschen ist sein Himmelreich.Der ist aber auch nicht aus Ostfriesland
Ich habs mir grad nochmal von meiner ostfriesischen Lieblingscousine H. bestätigen lassen: kuzes "o", betont.
nur ... wie die spricht in dem Film, das entscheidet letztenendes der Regisseur, und -- wie gesagt -- Hajo Gies ist nicht aus Ostfriesland, sondern aus Lüdenscheid.wenn die rheinländische Frau Poppinga auf dem "I" betont werden will: Der Wille des Menschen ist sein Himmelreich.
Da sind Aussprachefragen noch das kleinste Problem. Obwohl - wenn ich so an die Nürnberger Tatorte denke, wo außerfränkische Breissn sich abmühen, fränggischen Dialeggd nachzuahmen.das entscheidet letztenendes der Regisseur