• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wo ist das? Das Geo-Ratespiel

Die Dammstraße führt über die Bassinbrücke. @orthocelsus hatte ja schon gelöst.
 
Ich komme erst heute Abend dazu, ein Bild einzustellen. Wenn @erdbeerhund was hat, dann bitte ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich ist das erlaubt. Die Friedrich-Ebert-Brücke war auch schon häufig auch in anderen Produktionen zu sehen. Ich hatte die Brücke bei der Bildauswahl aber nicht als Drehort im Sinn. Präsenter in den Tatorten empfand ich aber die Brücke der Solidarität. Beim Tatort Duisburg Ruhrort habe ich ich immer noch im Ohr, wie Schimanski den Namen "Poppinga" ständig falsch ausspricht.
 
Gibt es irgendeinen Grund warum man diese Halle kennen sollte? Sieht aus wie eine Turn- oder Mehrzweckhalle. Im Vordergrund möchte jemand Gase ableiten, evtl. Bergbau. Nach den Richtungspfeilen unter dem Parkverbot zu urteilen auch nicht in Deutschland.
 
Sieht aus wie eine Turn- oder Mehrzweckhalle.
Keine Turnhalle; auch keine Mehrzweckhalle im eigentlichen Sinn, geht aber in die Richtung.
Im Vordergrund möchte jemand Gase ableiten, evtl. Bergbau.
Korrekt.
Nach den Richtungspfeilen unter dem Parkverbot zu urteilen auch nicht in Deutschland.
Auch richtig.
Ist das ein historisches Gasbohrloch, Fracking, Erdölförderung etc?
Landkreis Diepholz „Rheden 15“?
Weder Gasbohrloch, noch Fracking oder Erdöl. Nicht in Deutschland (s.o.).
 
Das sieht nicht nur so aus, das ist sogar eine Protegohaube. Und natürlich ist die über einem stillgelegten Schacht.
(Gibt's eigentlich ein Gebiet auf dem du dich nicht auskennst?)
 
Betonung auf "o"

Frau Poppinga ist da aber anderer Meinung: Tatort bei Youtube, ab Minute 14
Ich habs mir grad nochmal von meiner ostfriesischen Lieblingscousine H. bestätigen lassen: kuzes "o", betont.

H. kann Platt, ich leider nicht.

Vielleicht muß ich mal meinen alten Schulkameraden Hajo Gies ansprechen deswegen...

Ansonsten hat Floyd Pepper recht mit
wenn die rheinländische Frau Poppinga auf dem "I" betont werden will: Der Wille des Menschen ist sein Himmelreich.
nur ... wie die spricht in dem Film, das entscheidet letztenendes der Regisseur, und -- wie gesagt -- Hajo Gies ist nicht aus Ostfriesland, sondern aus Lüdenscheid.
 
Zuletzt bearbeitet:
/OT
das entscheidet letztenendes der Regisseur
Da sind Aussprachefragen noch das kleinste Problem. Obwohl - wenn ich so an die Nürnberger Tatorte denke, wo außerfränkische Breissn sich abmühen, fränggischen Dialeggd nachzuahmen. :ROFLMAO:
Mir rollen sich allerdings in steter Regelmäßigkeit die Zehennägel, wenn ich sehe, wie das Drehbuch zwingende Regeln der Strafprozessordnung lax missachtet. Ein Fest für jeden Strafverteidiger.
Oder Beamte beobachten darf, die lang nach Dienstschluss (!) Verdächtige und Zeugen zu Hause (!) aufsuchen oder die ohne Sicherung im Alleingang bewaffnete Verdächtige verfolgen oder verletzten Kollegen oder Beteiligten beim Verbluten zusehen und dabei die Nutzung des Funks oder Handys versäumen...
Sind halt doch nur (finstere) Märchen, wenn auch nicht ganz so grausam wie bei den Grimms.
/OT
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten