• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wo ist das? Das Geo-Ratespiel

Mit dem Bauwerk in der rechten Ecke bin ich noch unschlüssig.
Das gehört irgendwie zur Staumauer.
Ich kann ja mal ein Bild von Staumauer und der Fußgängerhängebrücke "Titan RT" zeigen:
 

Anhänge

Danke, hatte mir das vorhin schon mit der Bildersuche angesehen. Heute Mittag hatte ich nur wenig Zeit und nicht nach Stausee gesucht. Da war ich mir noch nicht sicher weil auch die Mündungsrichtung des Arms nicht zur Niedrigwasserseite passt.
 
Das Problem ist die Rückwärtssuche, die inzwischen selbst abgelegene oder eigentlich gar nicht prominente Standorte und sogar Bildausschnitte mehr oder weniger sofort findet.
Ich checke das meistens, bevor ich hier etwas einstelle.
Ich prüfe auch immer vorab, ob die Bilder-Rückwärtssuche. Wer das nicht tut ist ohnehin selbst schuld. Geschrieben habe ich allerdings:
Da ist es somit dann eher Glücksache, welche Website mit welchen genauen Suchbegriffen gefunden wird.

Gleichzeitg stellt sich hiermit dann für mich aber auch die Frage nach der Sinnhaftigkeit...
Hierin besteht der von mir geäußerte Zusammenhang und dies lässt sich nicht abschätzen. Google ich z.B. mit "Sumpfzypressen" statt mit dem lateinischen Begriff "Taxodien" (den Begriff kannte ich übrigens gar nicht) komme ich zu anderen Suchergebnissen. Wir spielen Google-Suchlotterie, die für keinen Rätselsteller auch nur ansatzweise berechenbar ist. Ist das wünschenswert?

Tatsächlich kennt Google Street View sogar den Aufnahmeort meines Objektiv-Testfotos (s. Bild), das ich im passenden Thema gezeigt habe. Die Bilder-Rückwärtssuche liefert dagegen keinen Ort, sondern die Pflanzengattung. Wäre so etwas hier ein Rätsel? Doch wohl eher nicht, oder?

dsc02546c-jpg.4627367


P.S.: Das heute um 10:12 von @LWillms eingestellte Bild hätte ich übrigens ohne Google sofort lösen können. An der Rappbodetalsperre war ich diverse Male, den Aublick habe ich (noch ohne Zipline und Hängebrücke) mehrmals aufgenommen und identifiziere diesen sofort.
 
Zuletzt bearbeitet:
Doch wohl eher nicht, oder?
den Blumenkübel nehmen wir dann, wenn es gar kein anderes Bild mehr gibt, das die Rückwärtssuche nicht findet 🤪
 
Zuletzt bearbeitet:
Berechenbar ist gar nichts, ich halte das auch nicht für wichtig. Wenn jemand den Ort kennt ist das ok, ansonsten finde ich das schrittweise Rantasten und kombinieren reizvoll. Wer das letztendlich in welcher Zeit löst ist doch völlig egal - ein Spiel halt. Irgendeinen Ansatzpunkt sollte es aber geben um ansetzen zu können, bei deinen Hortensien würde mir aber nichts einfallen.
Das man nicht die Rückwärtssuche benutzt sollte Ehrensache sein.
 
Angesichts der Gräser im Vordergrund hätte ich spontan nicht Europa gesagt, angesichts der Kirche im Hintergrund überlege ich, ob es die Philippinen sind 🤔

Alles nur Bauchgefühl…
 
Erinnert mich sehr an die Gegend, durch die ich letztes Jahr aus dem Urlaub zurück gefahren bin, darum:
Italien?
Und wenn ja:
Lombardei?
Piemomt?

Gruß Icke66
 
Erinnert mich sehr an die Gegend, durch die ich letztes Jahr aus dem Urlaub zurück gefahren bin, darum:
Italien?
Und wenn ja:
Lombardei?
Piemomt?
Keine Ahnung wo Du im Urlaub auf Durchreise warst... Italien war ja schon bestätigt.
Und ja, Lombardei.
Sollte der Baum auf dem Bild dann die berühmte Piemont-Kirsche tragen?
Kaum.
a) Es gibt botanisch gesehen keine Sorte Piemont-Kirschen.
b) Die Kirschen-Saison war längst durch.
c) Es hingen da nach meiner Erinnerung ganz ordinäre Äpfel. Die Sorte weiß ich nicht, hilft aber bei der Lösung auch nicht... ;)
 
Also ich sehe schon, es gibt in den abgelegenen Bergtälern der Lombardei einfach zu viele Kirchen.
Ich helfe mal mit einem für die Rückwärtssuche besser geeigneten 1:1-Ausschnitt:

WO_100Prozent.jpg
 
Ehrlich gesagt hatte ich nicht ertwartet, dass das so schwieirg sein könnte.
Tipp: Das Bauwerk ist rund 8 Kilometer Fußweg und 500 Höhenmeter von meiner letzten Möwe entfernt. 🐦
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten