• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wo ist das? Das Geo-Ratespiel

Wirklicih nicht genau dieses???
Nein, wirklich. Kann gut sein, dass das in der selben Werkstatt geklöppelt oder kopiert wurde, aber das ist nicht das richtige Seepferd und es ist der falsche Ort.
Ist das dann am Neuen Schloss?
Ich formuliere meine Antwort aus #84058 noch etwas großzügiger, sonst heißt´s nachher wieder ich sei spitzfindig... 🤪
Nicht die Eremitage und nicht Bayreuth, aber nah dran.
 
Immer noch "Untere Grotte" der Erimitage in Bayreuth, aber wohl eine andere Ecke, ist auf diesem Bild festgehalten

Das links hinten sieht so aus, also
Bayreuth, Eremitage, Untere Grotte (Wasserbassin mit Nymphen- und Delphinengruppen, auf zwei Seiten durch Grottenarkaden umrahmt; um 1745 von Joseph Saint-Pierre, die Plastik von Johann David und Johann Lorenz Räntz). Links: Eremitage des Markgrafen Friedrich.
 
Dann bleibt nur Schloß Fantasie, Belegbild hab ich keines, findet man aber mit irgendwelchen Suchmaschinen.
Wenn ich richtig liege, JOKER.
 
Dann bleibt nur Schloß Fantasie, Belegbild hab ich keines, findet man aber mit irgendwelchen Suchmaschinen.
Korrekt "Fantaisie" geschrieben, könnte das sogar klappen...
👍
Ja richtig, die Pferde sind Teil der Wasserspiele im Schlosspark von Schloss Fantaisie in Donndorf bei (=nah dran) Bayreuth.
Die Anlage fristet völlig zu Unrecht ein Mauerblümchendasein im Schatten der Eremitage.
 
falsche Himmelsrichtung.
In F und UK war m.W. noch nicht mal der prominenteste Besitzer der Burg, obwohl er für seine Zeit und Verhältnisse sehr weit herumgekommen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also nicht in D, aber wohl auf dem europäischen Kontinent.
Sonst hätte ich auf einen Kommentar zur aktuellen Nachrichtenlage getippt:
- Wohnbauprojekt von Evergrande...
- Kiffhäuser... :cool:

Im Ernst: Sind wir wieder in Böhmen und hat der Ort was mit Wallenstein zu tun?
 
Wir sind in Böhmen und Wallenstein hatte tatsächlich auch mal kurz seine Finger drauf. Ist aber nicht die Persönlichkeit, auf die sich mein Hinweis bezog. Ich nehme das "prominentester Besitzer" zurück, da Wallenstein bekannter ist.
 
und es stimmt auch.

p.s.: Wally kann aber nix dafür.
Runtergewirtschaftet ham's die Karthäuser und die fleißigen Häuslebauer im Ort brauchten Baumaterial.
 
Zuletzt bearbeitet:
p.s.: Wally kann aber nix dafür.
Naja, man wird - wie es damals so üblich war - vorhandene militärische Anlagen mehr oder weniger geschleift haben, nachdem Wally den unbotmäßigen Vorbesitzer Christoph Harant hops genommen hatte.
Und nach 1621 hat dann keiner mehr so genau hingeschaut, aus welchem Steinbruch das Material fürs Häuslebauen kam. Wally war ja auch anderweitig schwer beschäftigt.
Okay, ich habe in letzter Zeit wieder fleißig Brunnen gesammelt.
Sollte aber nicht allzu schwer sein:

WO.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten