• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wo ist das? Das Geo-Ratespiel

Wie du von "nicht Spanien" auf "also in Deutschland" kommst,
ist mir zwar etwas unklar, aber ja, es ist richtig.

Ein Bergwerk ist es nicht, auch wenn ein Teil davon der Sache schon deutlich näher kommt.

Gruß Icke66
 
"Gewachsener" bzw. "natürlicher" Fels im Hintergrund des INRI?
 
Ja, der Hintergrund ist natürlich!

Ein offiziell geweihter Ort ist es nicht.
(Unweit vom gesuchten Ort befindet sich ein geweihter Ort, der sich mit dem gesuchten das gleiche Attribut teilt.)

Gruß Icke66
 
Die Lichtverhältnisse suggerieren ja, dass das Bild unter Tage aufgenommen wurde. Bergwerk und Grotte haben wir aber schon ausgeschlossen und Sandstein soll es auch nicht sein.
Dann probiere ich es mal noch mit einer Tropfsteinhöhle.
Falls das nicht passt und wir einem Irrtum aufgesessen sind:
Ist das Bild womöglich in einem geschlossenen Gebäude aufgenommen worden, das direkt an eine blanke Felswand angebaut wurde?
 
Fels ist nicht falsch und zum Gipfel ist es nicht mehr sehr weit (so 15 Minuten, schätz ich).

Ich hatte es übersehen, scimmery hat die lichtverhältnisse schon ganz gut eingeschätzt.

Gruß Icke66
 
o.k., also doch eine (natürliche) Höhle, die zu groß für eine Grotte ist und in der es nicht tropft. Geologisch interessant, obwohl darin kein Bergbau betrieben wurde. Soweit richtig?
 
sind wir in den Berchtesgadener Alpen? Der Watzmann zb hätte eine Eiskapelle, vielleicht gibt es da ja wie vorhin angedeutet so eine Höhle mit Kreuz?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten