• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wo ist das? Das Geo-Ratespiel

Da er nun aber ganz offensichtlich nicht lösen, sondern nur bissl mit exklusivem Wissen über die montenegrinische Version der "Wacht am Rhein" glänzen möchte:

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Lovćen

Statt Renegaten zu meucheln und Gedichte darüber zu schreiben, sollten die lieben "Montenegrer" sich besser mal auf eine einheitliche Schreibweise für ihre Berge festlegen :ugly:.

Na dann einigt ihr zwei Euch doch mal, wer weiter machen darf, ;)
 
Also Wien ist es schonmal nicht.
Die andere Frage würde ich - allerdings auf Grundlage von Vermutungen - mit "weder noch" beantworten.
So wie ich es verstanden habe, ist es wohl eher ein Mahnmal, wenngleich kein auf Dauer angelegtes.
 
Ich habe offen gesagt keinerlei Ahnung, wo Herr Trittin derzeit wohnt. Da dieses Bild in Polen aufgenommen wurde (wo es kein vergleichbares Pfandsystem gibt) und weil das abgebildete Haus nicht zu Wohnzwecken dient, halte ich die These allerdings für sehr unwahrscheinlich.
 
er kennt offensichtlich die Lösung, will aber nicht lösen (vermutlich weil er gerade kein Bild zur Verfügung hat).

Schuldig im Sinne der Anklage... :angel:

Andererseits - das Zitat aus dem "Bergkranz" musste man ja auch erst mal zuordnen und Abstauben ist ja auch keine Schande. :p

Aber sorry, das Njegos-Mausoleum war einfach zu offensichtlich, jedenfalls wenn man sich im studium generale verlegenheitshalber in einem Referat mit den etwas skurrileren historischen Aspekten epischer Volksdichtung unter besonderer Berücksichtigung des Deseterac aka trochäischen Zehnsilbers als regionaltypisch slawischem Versmass beschäftigt hat... :evil:

Leider war ich bis jetzt unterwegs und mal wieder ohne Zugriff auf irgendwas.
 
Nicht dass ich wüsste und im Wikipedia-Artikel des Gebäudes wird es auch nicht erwähnt. Wie schon gesagt: es ist kein banales Wohnhaus.

zur letzten Frage auf der vorigen Seite: auch Warschau ist es nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Ort beides (wobei von der historischen Substanz aus der Entstehungszeit des Gebäudes leider nicht viel erhalten ist) und das Gebäude ausschließlich Ersteres. Ich habe Euch auch ein unverwechselbares Erkennungsmerkmal mitgeliefert. Achtet mal nicht nur auf das allzu Vordergründige. Fällt sonst noch was auf?
 
Grenznah an der Oder?

sagen wir mal so: nicht ganz grenznah, aber noch bequem per Tagesausflug erreichbar. Nicht an der Oder.

Hinter dem Flaschencontainer versteckt sich ein rosa Elefant?

Natürlich. Aber den sehen nur diejenigen, welche die Flaschen geleert haben. Nein, das was ich meine ist deutlich sichtbar, aber anscheinend fällt es nur Bausachverständigen wie unserem Kirchengucker auf, der grade durch Abwesenheit glänzt.

Kleiner Hint: was an dem Bild ergibt bautechnisch keinen Sinn und wirkt wie ein Fremdkörper?
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten