• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wo ist das? Das Geo-Ratespiel

Ja
 
Dachform, der linke Vor-/anbau, die weiße Denkmalsäule am Ufer...es scheint St. Peter am Loboc (im Bild mal nach links drehen) zu sein.

In Reiseberichten sieht das Ding von total verfallen bis schnieke aufbereitet aus. Das Ufer von Betonwüste bis nett grün. Bin mir nicht sicher... Berichte zu Flußrund- oder kreuzfahrten auf dem Loboc enthalten oft Hinweise auf St. Peter.
 
Dachform, der linke Vor-/anbau, die weiße Denkmalsäule am Ufer...es scheint St. Peter am Loboc (im Bild mal nach links drehen) zu sein.

In Reiseberichten sieht das Ding von total verfallen bis schnieke aufbereitet aus. Das Ufer von Betonwüste bis nett grün. Bin mir nicht sicher... Berichte zu Flußrund- oder kreuzfahrten auf dem Loboc enthalten oft Hinweise auf St. Peter.


Das ist richtig :top:, die Kirche wurde 2013 bei einem Erdbeben teilweise zerstört und erst 2021 wieder eröffnet. Deswegen auch die Fotos in sehr verschiedenen Stadien im Netz.
 
Immerhin ein nigelnagelneues Dach ^^
Ich tippe eher auf 1. Ungarn, 2. Bulgarien oder 3. Rumänien, die Ecke halt.
So ein Zuckerbäckerstil in authentisch aussehender Form würde ich eher dort verorten.
 
Offensichtlich Historisch,
alles in Kupfer, da war mal Geld. Hohe Fenster, Klimaanlage. Tippe auf Museum oder so was in der Art.
Dann aber die Ausführungen und das Flickwerg in der Fassade. L-Falz Deckung in der Fassade und Belgische Leistendeckung (wenn ich das richtig sehe)auf dem Dach.
HT Rohr passt so gar nicht ins Bild.
Ich denke mal das ist nicht in D-Land würde ehr auf die Benelux Staaten tippen.
 
Offensichtlich Historisch,
Ja.
alles in Kupfer, da war mal Geld.
Ja.
Hohe Fenster, Klimaanlage. Tippe auf Museum oder so was in der Art.
Kein Museum.
Dann aber die Ausführungen und das Flickwerg in der Fassade. L-Falz Deckung in der Fassade und Belgische Leistendeckung (wenn ich das richtig sehe)auf dem Dach.
HT Rohr passt so gar nicht ins Bild.
Darüber weiß ich nichts.
Ich denke mal das ist nicht in D-Land würde ehr auf die Benelux Staaten tippen.
Es ist in Deutschland.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten