• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wo ist das? Das Geo-Ratespiel

Treffer. :top:

Hier finden sich noch Infos zur Tram-Haltestelle am Flughafen.
Ich vermute, dass die Stilllegung der Tram-Station direkt neben dem Kiosk mit ursächlich für den Abriss ist. Damit dürfte die Laufkundschaft immer mehr weggebrochen sein. An der Stelle ist jetzt Brache.
 
Wo ist das?
IMGP7502bm1200.jpg
 
Nehme mal an das ist irgendwo in der Mitte Deutschlands?

Eine erst in neuerer zeit eingerichtete Station?
Früher Rangierbahnhof oder so?

Allerdings muss ich zugeben dass ich derartige im Nirvana endende Gleiseselten selten oder nie gesehen habe, zumal mit dem gezeigten Winkel.
 
Ich möchte mir ja einbilden, auf dem NWB-Fahrzeug seitlich das VRR-Sechseck zu erkennen. Das wäre ein Indiz für den Westen: Niederrhein, Münsterland, Ruhrgebiet… aber hm, der Bahnhof, keine Ahnung.

Und vielleicht interpretiere ich die paar Pixel auch total falsch.
 
Nehme mal an das ist irgendwo in der Mitte Deutschlands?
Ja.
Eine erst in neuerer zeit eingerichtete Station?
Ja, der Bahnhof wurde in der Neuzeit eingerichtet (Industriezeitalter, irgendwann in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts). :p
Früher Rangierbahnhof oder so?
Nicht dass ich wüsste.
Allerdings muss ich zugeben dass ich derartige im Nirvana endende Gleiseselten selten oder nie gesehen habe, zumal mit dem gezeigten Winkel.
Die Brennweite von nur 120mm in den EXIF-Daten könnte verwirren. Die L820 hat einen Crop-Faktor von 5,6. Daher liegt die auf KB umgerechnete Brennweite bei weit über 600mm. Zudem ist das Bild noch etwas beschnitten... somit ist es etwa der Bildausschnitt eines 800mm-Objekltivs an Kleinbild. Das Haus am oberen Bildrand befindet sich in ca. 1,8km Entfernung von der Kamera.

Ich möchte mir ja einbilden, auf dem NWB-Fahrzeug seitlich das VRR-Sechseck zu erkennen. Das wäre ein Indiz für den Westen: Niederrhein, Münsterland, Ruhrgebiet… aber hm, der Bahnhof, keine Ahnung.
Völlig richtig gesehen. Der Bahnhof ist im VRR-Geltungsbereich.
 
Also VRR, mit ICE Anschluss und ner NordWestBahn im Bild würde ich auf Essen tippen, auch wenn ich das Foto irgendwie nicht mit den Luftbildern zusammen bekomme... Mag an der Perspektive liegen?
 
Donnerwetter, das ist ja mal ein Rätsel.
Ich kenne den Bahnhof und die Gegend drumherum eigentlich ziemlich gut und trotz detaillierter Auflösung erkenne ich irgendiwe gar nichts auf dem Bild.
 
Deswegen hat er ja auch die Torte geworfen :evil:
Zum Glück ist es schon ein, zwei Jahrzehnte her, dass ich für meinen Teil zum letzten Mal in Essen war
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten