• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wo ist das? Das Geo-Ratespiel

Stimmt soweit. Es war hinter dem Aachener Rathaus, am Katschhof, zur Karlspreisverleihung. Die Preisträger sprechen dort "zum einfachen Volk". Eine immer wieder sehr beeindruckende Veranstaltung, die ich jedem nur empfehlen kann! Danach denkt man über viele von den Nasen ganz anders, weil man sie ohne die tendenziöse und verändernde Berichterstattung mal eben clean hört.

Weiter geht's :top:
 
Wer keine tendenziöse Berichterstattung konsumieren möchte, kann sich auch statt der BLÖD einfach die unkommentierten Bundestagsreden in der Mediathek ansehen. ;)

Weiter geht es hiermit:
Welche Brücke ist das.jpg
Welche Brücke sieht man am unteren Bildrand?
 
Ich nehme an, das ist der Blick von der Horchheimer Brücke in Richtung Norden. Links erscheint der Turm von St. Josef, rechts im Hintergrund Ehrenbreitstein. Ein Beweisbild habe ich bislang nicht finden können. Ich suche mal noch weiter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zur Klärung des mysteriösen "Jeins": Unter Sakralbau verstehen wir doch ausschließlich ein Gebäude mit gottesdienstlicher Funktion, also eine Kirche oder eine Kapelle. Ein Bischofspalast, die Konventsbauten eines Klosters oder die Festung eines geistlichen Fürsten sind KEINE Sakralbauten. Doch natürlich können solche an sich profanen Gebäude sakrale Räume (Kapellen) beinhalten. Ist es das, was Du mit "jein" meinst? Finden wir diese Skulptur vielleicht in einer Burg- oder Palastkapelle?
 
Doch natürlich können solche an sich profanen Gebäude sakrale Räume (Kapellen) beinhalten. Ist es das, was Du mit "jein" meinst? Finden wir diese Skulptur vielleicht in einer Burg- oder Palastkapelle?

Richtig, so war´s im Prinzip gemeint. Baugeschichtlich ist das aber dem Grunde nach ein Stück weit ein Henne-Ei-Problem...

Aktuell befindet sich hier seit fast 900 Jahren ein nach dem frühen Spätmittelalter (oder späten Hochmittelalter) praktisch unveränderter sakraler Raum innerhalb eines Palas. Die Skulptur befindet sich auf jeden Fall räumlich im Inneren des Palas, aber - wiewohl dazu gehörig - nicht im Sakralraum. :D
 
Also Norditalien?

Und noch eine Frage bzw. ein Klärungsversuch: Unter "Palas" versteht man normalerweise den repräsentativen Saalbau einer Burg oder einer Pfalz. Meinst Du wirklich "Palas" oder vieleicht doch eher "Palazzo"?
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten