• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wo ist das? Das Geo-Ratespiel

Alpen?
Deutschland? Oder Österreich?
 
Alpen?
Deutschland? Oder Österreich?

Ja, nein, nein.


Ja.

Ist das ein künstlicher See zur Beschneiung von Pisten?

Ja, nein.
 
Wenn ich mir das Bild so ansehe, dann ist es keine Betonstaumauer, richtig? Sieht nach Damm aus... Einordnen würde ich ihn von der Höhe so um die 1500m, bis zur Baumgrenze ist es ja noch. Aufgrund der Optik scheint es eher westliches Italien zu sei, nicht im (Nordosten), kann man das so sagen?
 
Tja, also zur eigentlichen Konstruktionsweise der Talsperre kann ich nichts Erhellendes beitragen fürchte ich, augenscheinlich wohl ein Damm.
Bei der Höhenannahme liegst Du aber noch ein Stück daneben.
Und ja, im Westen.
 
Es ist nicht (am nördl. Ende) des Reschensees, korrekt? Ich suche Steinschüttdamm, unterbrochen von einer Felsnase. Auf dem Satbild zum Reschensee ist zu wenig Wald...
 
Weiter geht es - mit einem Hinweis: Das Bild stammt von einer Kodak-Foto-CD, ist also schon sicher 30 Jahre alt. Der Blick ist heute noch so, ein markantes Gebäude drängt sich aber mittlerweile links (hinten) noch mit ins Bild.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten