• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wo ist das? Das Geo-Ratespiel

Ich habe hier leider kein geeignetes Rätselfoto liegen, deshalb kann gerne jemand anders ein neues Bild einstellen.

Kleiner Appetizer ausm Archiv, vermutlich wie immer auf Anhieb lösbar:


Georetzel06. April 2014001.JPG
 
Das ist eine Frage, die konkretisiert werden müsste, um sie mit "ja" oder "nein" beantworten zu können. Was genau meinst Du mit "das"? Ist etwas, das gläubige Menschen nutzen, aber für ausgesprochen weltliche Zwecke, "religiös"? Und muss es ggf. auch heutzutage noch religiös sein? Sagen wir mal so: das Statuenfragment links in der Nische hat eindeutig einen religiösen Background.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist es der Eingang zu einem Stollen?
 
Kein Stollen im bergbaulichen Sinne.
Ich weiß leider nicht, ob das Gesuchte direkt hinter dem abgebildeten Eingang liegt oder erst nach einem Gang kommt, den man als Stollen bezeichnen könnte.
Es ist auch keine Burg bzw. kein Bestandteil einer Burganlage.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was es noch sein könnte, ein Eiskeller wegen der nahen Wasserfläche,
ein Eingang dazu, oder auch eine etwas merkwürdige Eremitage.


abacus
 
Was die Statue mal für einen Kopf hatte, ist mir unbekannt.
Janus schließe ich aber mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit aus.
Wenn es eine Lourdes-Grotte oder Eremitage wäre, hätte ich Kirchenguckers Frage ohne zu zögern bejaht.
Es ist kein Eiskeller aber Keller ist immerhin schon mal richtig.
Das heißt: um genau zu sein, weiß ich nicht, ob es irgendwann auch mal als Eiskeller genutzt wurde. Kann ja durchaus sein. Aber das ist nicht die derzeitige Bezeichnung dieses Teils der Anlage (laut dem verdeckten Schild)
Übrigens frage ich mich gerade nach einem Blick auf die Karte, wie abacus darauf gekommen ist, dass sich eine Wasserfläche in der Nähe befindet. Teiche und Seen gehören zwar bei einer Anlage dieser Art fast schon zum Standard, aber derzeit scheint es wohl nichts mehr dergleichen auf dem Grundstück zu geben. Kann. mich auch nicht dran erinnern, so was gesehen zu haben.
P.s.: Aha, Wikipedia sagt, damals wurde ein Bach aufgestaut, um Fischwirtschaft zu betreiben. Reste der Dämme sind noch vorhanden
 
Zuletzt bearbeitet:
Könnte sich auch um eine "Rittergruft" als Staffage, oder eben einen Zweck-
bau, einen dahinterliegenden Eiskeller handeln, der dann so verbrämt wurde.

Ikonographie - der Heilige ist zu wenig klar dargestellt, wenn der in der linken
ein Buch hält, wäre es ein der Buchheiligen, man sieht auch nicht, was er mit
der rechten Hand tut.

Wenn man es nicht kennt, schwierig.


abacus
 
Also auf jeden Fall keine Staffage. Das Ding ist schon seeehr alt und in der Tat ein reiner Zweckbau. Daher habe ich mich mit Kirchenguckers Frage auch so schwer getan, obwohl er eigentlich auf der richtigen Fährte war. Das Rätsel ist im Grunde auch sehr einfach. Mit einer Bildersuche hätte man innerhalb von Sekunden ähnliche Aufnahmen. Auf dem Areal gibt es übrigens auch eine Gruft. Bei einigen ihrer Insassen könnte man sich gut vorstellen, dass sie lieber in dem gesuchten Objekt bestattet worden wären:evil:
 
Zuletzt bearbeitet:
... Mit einer Bildersuche hätte man innerhalb von Sekunden ähnliche Aufnahmen. ...

Nicht nur das, eine Bildersuche liefert eine Aufnahme mit fast identischem Bildausschnitt und Locationinfo. Dass wäre aber Cheaten, deshalb verrate ich nicht wo es ist. (Ich wäre ohne die Bildersuche aber nie drauf gekommen)

Timo
 
Tja, letztes Mal hatte ich aus meiner Sicht etwas wesentlich ausgefalleneres und das wurde gleich im ersten Anlauf ohne jegliche Eingrenzung gelöst. Keine Ahnung wie ... Aber wenn das hier tatsächlich als zu schwer empfunden wird, kann ich auch gerne noch einige Tips einstreuen. Bisher wurde aber mehr oder weniger nur ins Blaue hineingeraten und mit der systematischen Eingrenzung noch nicht mal begonnen. Dabei habt Ihr doch schon eine Menge Infos:
Das Objekt ist ein Keller und sehr alt, es steht in einen religiösen Kontext, wird aber selbst nicht für religiöse Zwecke genutzt (o.k., o.k. ... Der eine oder andere Rheinländer würde das vielleicht anders sehen). Das Objekt befindet sich auf einem Areal, auf dem Fischzucht betrieben wurde. Auch da sollte es bei historisch Gebildeten "klingeln". Auf dem selben Areal befindet sich eine Gruft mit den Überresten prominenter Persönlichkeiten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten