• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wo ist das? Das Geo-Ratespiel

Ich habe mal eine Frage zu den Mini-Gauben in damaligen Riesendächern.
Warum waren die so geformt?Langer Anlauf und kaum lichte Öffnung?

Das sind keine Fenstergauben, diese Gauben dienen der Belüftung.
 
ist das rechts ein Fahrplan im Schaukasten? wenn ja: Eisenbahnstation?
 
Ich bin da schon öfter dran vorbeigefahren .... :confused:
Wenn nicht bei Lindenfels im Odenwald dann evtl. im Altmühltal, nähe Schulerloch?

Timo
 
Dann ist das das Kehlheimer Natursteinwerk in Essing.


Yes Sir !

von dort ging es per Floß die Altmühl abwärts zur Donau und dann bis nach
Wien, Pressburg (Bratislava), Estergom (Vác), Ofen (Buda) und Pest ..

Warum? Der Transport auf dem Wasserweg war der kostengünstigste in der
Zeit vor der Bahn und auch das Holz wurde dringend benötigt.

So war der qualitative Kelheimer Stein kostengünstiger als der aus Kaiser-
steinbruch, Sommerein oder der Zogelsdorfer am Beispiel von Wien.


abacus
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten