• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wo ist das? Das Geo-Ratespiel

Sieht nach einer Art Ziegel aus. Sind wir hier auf dem flachen Land? Ist es die "historisierende" Nachahmung eines wesentlich älteren Baustils oder das Original?
 
Sieht nach einer Art Ziegel aus. Sind wir hier auf dem flachen Land? Ist es die "historisierende" Nachahmung eines wesentlich älteren Baustils oder das Original?

Zum Baumateral kann ich nichts Genaues sagen, aber es ist definiv Naturstein. Wir sind nicht im Flachland. Und es ist kein Neo-Stil. Einzig das Maßwerk des großen Kapellenfensters wurde im 19. Jahrhundert relativ frei rekonstruiert.
 
Leck mich .. .....! Ich könnte schwören, dass ich das schon einmal gesehen habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum löst Du nicht auf???

Burg Krautheim, 5km von Berlichingen. Ohne den Tipp hätte ich es niiiiiieeee gefunden!:top:

Richtig.
Zur Erklärung des "Leck mich..." ein Zitat aus Wikipedia:
"Literarische Berühmtheit erlangte die Burg durch Götz von Berlichingen. Er schrie hier 1516 dem in der Burg sitzenden Kurmainzer Amtmann Max Stumpf seine Meinung mit dem Kraftausdruck "Er sollt mich hindhen lekhen" entgegen. Der Götz-Gedenkstein erinnert heute an der Originalstelle an dieses Ereignis. Goethe nahm das Zitat später in sein berühmtes Schauspiel Götz von Berlichingen auf, in dem allerdings die historische Treue keineswegs gewahrt ist."
 
Ich habe mal eine Frage zu den Mini-Gauben in damaligen Riesendächern.
Warum waren die so geformt?Langer Anlauf und kaum lichte Öffnung?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten