• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wo ist das? Das Geo-Ratespiel

Cuba?
 
Freunde der Sonne jetzt wirds peinlich, denn ich muss vor meinem eigenen Rätsel kapitulieren:ugly:

Der Turm, für den ich ihn gehalten habe isses nicht und ich finde nichtmal mit Google Earth 3d den korrekten.

Das Foto wurde auf jedenfall in der Wiener Innenstadt gemacht. Vielleicht habt ihr ja trotzdem noch Lust mit mir zusammen zu rätseln:lol:

Edit. Oder Abacus löst auf, da er ja eh schon übernommen hat...
 
und ich helfe Euch gerne weiter ...


Meine Lieblingsstadt in D ist R, ganz klar !

Und was ich da sehe hat ein Franz Neumann ersonnen und wurde dann 1896
in der Form umgesetzt.

Die Bude die wir links sehen stammt vom Reymund Franz von 1795 und ja,
da kann man unten durch gehen. Mit dem Herrn hatte ich schon öfter zu tun.
Ist auch aus meiner Beschäftigung mit dem Kornhäusl wohlbekannt. Die Feuer-
mauer rechts gehört zu einem Haus mit sehr alten Kernresten, wie sie in dieser
Gegend typisch sind.

Und ein weiterer Hinweis, es war unlängst ganz schön gefährlich dort ...
nicht alle Bohnen befinden sich im Topf.

Jetzt sollte es aber einfach sein, das aufzulösen.


abacus
 
- ist das eine katholische Kirche und steht in einem überwiegenden katholischen Gebiet? (also nich Hamburg z.B.)
- eine Pilgerstaette bzgl. einer Relique?
- war der Papst schon mal da?
- Ruhestaette einer Berühmtheit?


Na, da hätten wir noch eine feine kleine Spitze !

Da geht es zu einem Denkmal und ja, dem Zeitgenossen ist das nicht gewid-
met obwohl den Namen jeder kennt und des Vorfahren Innovation heute
nicht mehr so oft, jedoch von fast allen Leuten ständig genutzt wird. Viele,
die diesen Weg nehmen kennen nur die Kehrseite von dem und so ist das
auch mit dem Zeitgenossen, was von dem zur Zeit primär in der Erinner-
ung präsent ist.


abacus
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten