• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wo ist das? Das Geo-Ratespiel

Salz- oder Süßwasser?
 
Richtig!
Schon dort gewesen oder erschlossen?
 
Ich habe meinen Freund Google gefragt, bis nach Namibia hat es bis jetzt noch nicht gereicht.
Kann jemand bitte weitermachen?
Cheers
Kai
 
Interessant ist im übrigen (neben der Leere der Landschaft), dass es in der Tat drei Kreuze am/vom Kreuzkap gibt. Das ursprüngliche Kreuz wurde im 15. Jhdt. bei der "Entdeckung" von den Portugiesen aufgestellt (das portugiesische Wappen hätte auch als Hinweis dienen können). Dieses wurde Ende des 19. Jhdt. von der deutschen Kolonialmacht nach Berlin verbracht, wo es heute noch ist. Später wurde das Kreuz in zwei Anläufen durch Repliken ersetzt, heute stehen vor Ort tatsächlich zwei Kreuze.
 
Ein Museum oder eine museumsähnliche Location? Hat das was mit Energieversorgung zu tun? Vielleicht ein Schau-Kraftwerk? In Deutschland?
 
nein, ist in dieser Liste nicht vorhanden, da nicht im Ruhrgebiet. In Wikipedia ist die gesuchte Lokalität nicht explizit vorhanden, jedoch ist sie dort im gesuchten Ort als Sehenswürdigkeit aufgeführt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten