• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wo ist das? Das Geo-Ratespiel

Ich nutze mal den Joker, damit es weitergeht. Welche Hütte ist hier zu sehen?
 
Schutzhütte?
Tirol?
 
Keine Schutzhütte ( zumindest mein Kenntnisstand darüber ) und auch nicht in Tirol.

Mehr Tipps?
 
Die Hütte ist bewirtschaftet.

Ist Salzburger Land und Kärnten ist nicht weit weg
 
Mal allgemein:
Rätsel, die sich über Tage hinziehen deuten darauf hin, dass die Zielgruppe sich für den ausgesuchten Ort nicht interessiert. Das liegt am Motiv.
Durchgefallen ist bisher alles, was sich nicht durch ein MEHR an Info im Bild verwenden lässt.
Bitte in Zukunft vermeiden, danke.
 
Kirche oder Reste einer Kirche Ja, Wehrkirche kann ich leider nichts dazu sagen, hat wohl Gothische Elemente, die Anlage an sich ist aber noch älter.
 
Enra schrieb:
Bitte in Zukunft vermeiden, danke.


Dein permanentes Genörgel an anderer Leute Rätsel nervt mitterweile. Wenn Du selbst kein Interesse daran findest oder mit deren Lösung überfordert bist, dann halt Dich doch einfach raus und verderb nicht den anderen den Spaß an diesem SPIEL.
Bitte in Zukunft beachten, danke.


Hätte auch dieses Beispiel sofort auflösen können. Nur das ist nicht der Sinn
eines Spiels, wenn sich die Möglichkeit zur Identifikation auf nur einen sehr
kleinen Kreis der Teilnehmer beschränkt, der die Lösung finden kann. Von der
Seite ist die Kritik durchaus berechtigt. Aus genau diesem Grund habe ich das
Rätsel nicht aufgelöst um zu sehen, wie lange es dauert bzw. wie viele Leute
an der Lösungsfindung teilnehmen. Weiters gehören die Beispiele gestreut.
Nach einem alpinen Ort muss nicht notwendiger Weise ein anderer kommen.
Bunte Vielfalt ist gefragt. Ich stelle z.B. keine Beispiele mehr ein, denn die, die
von mir kämen wären zu spezifisch bzw. nur von einem kleinen Personenkreis
zu lösen.

Auch zum aktuellem Fall, Lösung parat, nur das verdirbt den anderen den
Spaß an der Sache, wenn ein Rätsel sofort gelöst wird.


abacus
 
Also dass Rätsel nicht sofort lösbar sind für die Meisten, stört mich weniger. Obwohl ich zugegebener Maßen dann doch nur allzu leicht aufgebe. Aber ich fände es gut, wenn hier hie und da beschrieben würde, wie man auf die Lösung gekommen ist. Sonst sitze ich wie immer nur ehrfurchtsvoll mit offenem Mund rum ...
 
Also dass Rätsel nicht sofort lösbar sind für die Meisten, stört mich weniger. Obwohl ich zugegebener Maßen dann doch nur allzu leicht aufgebe. Aber ich fände es gut, wenn hier hie und da beschrieben würde, wie man auf die Lösung gekommen ist. Sonst sitze ich wie immer nur ehrfurchtsvoll mit offenem Mund rum ...


Hinter der lakonischen Meldung PLZ Tauernpass steckt, dass ich dort vor langer
Zeit drüber gefahren bin und vor ~50 Jahren + dort mal einen Tag im Winter
war. Man prägt sich Gelände und Bergwelt ein.

Mit Google maps samt Charakteristika der Geometrie des Speichersee für die
Beschneiung sowie den z-förmigen Verlauf der Straße samt einem Passpunkt
im Ort lässt sich so auch der Aufnahmestandort ziemlich genau nachvollziehen.

Lorsch hat als Ortangabe gepasst, Bauwerk nicht. Wenn man das kennt, bei mir
aktuell nur aus Büchern, kann die Kirche identifizieren, Einrüstung hin bzw. her.

Was an dem Ratespiel passt, ist der kreative Aspekt. Zusatzinformation über
das Einzelobjekt hinaus, das macht es. Ich erinnere mich an das Rätsel mit
dem normannisch beeinflussten Kapitell einer Kirche auf der Insel ... wenn
da nicht mit den Details der Entwicklung vertraut ist, schlicht unlösbar, weil
nicht aufzuspüren. Das macht es aber auch fad für den Rest der Teilnehmer.
Etwas mehr Breite wäre gefragt.

In dem Sinn, auch weiterhin viel Vergnügen bei der Sache.


abacus
 
Hinter der lakonischen Meldung PLZ Tauernpass steckt, dass ich dort vor langer
Zeit drüber gefahren bin und vor ~50 Jahren + dort mal einen Tag im Winter
war. Man prägt sich Gelände und Bergwelt ein.

Mit Google maps samt Charakteristika der Geometrie des Speichersee für die
Beschneiung sowie den z-förmigen Verlauf der Straße samt einem Passpunkt
im Ort lässt sich so auch der Aufnahmestandort ziemlich genau nachvollziehen.

Lorsch hat als Ortangabe gepasst, Bauwerk nicht. Wenn man das kennt, bei mir
aktuell nur aus Büchern, kann die Kirche identifizieren, Einrüstung hin bzw. her.

Okay jetzt weiß ich auch, warum ich nix löse. Erstens fehlt mir deutlich an Lebenserfahrung und zweitens hab ich längst nicht so viel Zeit zum Suchen :D

Dennoch finde ich es selbst als fast ganz stiller Mitleser ganz interessant, weiter so :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten