• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wo ist das? Das Geo-Ratespiel

Das Haus ist nicht neu. Es wurde Ende des 19. Jahrhunderts gebaut.

Eine Filmkulisse ist es auch nicht
 
Geht es um das Haus selber oder um eine "Ausstellung" darin?
 
Das Haus gehörte einem zu der damaligen Zeit vermutlich berühmten Mann.
Er betrieb den ersten Personentransport zwischen der Stadt, in der das Haus heute steht, und einer etwa 100km entfernten Goldgräberstadt.
 
The McConaughy House, built in 1887 for John McConaughy was home to three sons (William, James and Henry) and one daughter (Mary). John founded the first scheduled passenger stage service between San Diego and Julian.

Mehr habe ich dazu auch nicht gefunden ;)
Die Häuser in dem Heritage Park standen übrigens ursprünglich alle woanders und wurden dort wieder aufgebaut und restauriert.
 
danke!
Die Apfelkuchen aus Julian scheinen ja phänomenal zu sein. Als ich nach Deinem Hinweis nach famous Californian apple pies suchte, erhält man ja seitenweise nichts anderes als Verweise auf Julian. :)

So, dann mal wieder raus aus dem sonnigen Kalifornien..
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten