• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wo ist das? Das Geo-Ratespiel

sitzt der Drache vielleicht doch in Deuschland?
 
Müsste er dann nicht einen Hühnerkopf haben?

Nö, nicht zwingend. Vogelkopf kann, muss aber nicht. Die Benennung richtet sich eher nach den "Zutaten" der Fortbewegungsorgane.

Maximal 2 Beine + Flügel + Schlangenschwanz = Cockatrice.

Der Basilisk in seiner vormittelalterlichen Grundform hat nie Flügel, sondern ist nach seiner Urform sogar nur einfach eine Schlange mit "Krone".

Zu unterscheiden vom Drachen, der stets vier Beine + Flügel hat und Feuer speit.

Bestimmten Kulturräumen läßt sich der Basilisk nicht zuordnen, da im gesamten Einflussbereich des Christentums die Darstellung als Allegorie des Bösen überwiegend religiös motiviert ist. Die Darstellung findet sich sehr häufig außen an Kirchen, auch Gargoyles zeigen nicht selten die Gestalt eines Basilisken.
 
sitzt er auf einer Burg / Schloß?
 
Zu unterscheiden vom Drachen, der stets vier Beine + Flügel hat und Feuer speit.
Dann such mal "St. Georg und der Drache" da gibt es Darstellungen auf denen der Drache nur zwei Beine hat.

Bestimmten Kulturräumen läßt sich der Basilisk nicht zuordnen, da im gesamten Einflussbereich des Christentums die Darstellung als Allegorie des Bösen überwiegend religiös motiviert ist.
Da diese Figur eine nicht europäische Kultur repräsentiert, dürfte es faktisch beim Drachen bleiben. Wenn Du also nach Basilisk suchst, wirst Du diesen Drachen wohl nie finden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten