Industrieanlage aus der WK2-Zeit?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Industrieanlage aus der WK2-Zeit?
Könnte ein Rohöltank einer U-verlagerten Destillationsanlage (Geilenberg-Programm, Projekt "Ofen") sein.
Edit: Gab es aber in Süddeutschland wohl nicht.
Die Einzäunung hat ja mehr Vorgarten-Charakter, eher wie ein Muss. Also nix Gefährliches (mehr).
Dahingehend, dass es sich wohl nicht um eine "Ofen"-Anlage handelt, denn im heutigen Süddeutschland wurde, so weit ich es auf die Schnelle herausgefunden habe, keine solche gebaut. Irgendetwas in der Art könnte es aber schon sein.mmh, wie soll ich jetzt Deine revidierte Aussage bewerten?
Dahingehend, dass es sich wohl nicht um eine "Ofen"-Anlage handelt, denn im heutigen Süddeutschland wurde, so weit ich es auf die Schnelle herausgefunden habe, keine solche gebaut. Irgendetwas in der Art könnte es aber schon sein.
nein, in der Tat kein "Ofen". Eher das Gegenteil.
Also ein Kühlschrank?
meinst Du Bierkeller?Eine Art künstlicher Biuerkeller?
oder vielleicht auch Kühlung?das Gegenteil wäre dann wohl ein Kraft- oder Heizwerk?
jauWasserbehälter?
Kein Bier!Oh Gott, was hab' ich getan...![]()