• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wo ist das? Das Geo-Ratespiel

Neugotisch ist richtig, aber die Gegend ist falsch.
 
kini oder kininähe ?


abacus
 
Schinkels Inszenierungsplunder im Geiste der Wiederbelebung der Ritterroman-
tik als Gegenbewegung zur französischen Revolution im Sinne der Restauration
und letztes Manifest des Adels.

Das nördlichtümelnde des Stufengiebels brachte mich auf den Weg und der
Tudor Style macht es perfekt zuordenbar, wer was wie und wo.

Die Gartenanlage samt Staffagebauten bringt es dann in voller Breite ...


abacus
 
und weiter geht es mit der Ritterromantik, Wieland, Christoph Martin Wieland,
und die nach ihm benannten Wieland-Schule, die die ritterliche Tugendideale
hochleben lässt und das literarischen Grundgerüst liefern. Das Heldengedicht
Hermann, Geron, der Adlige, eine Erzählung aus König Artus Zeit, Clelia und
Sinibald, eine Legende aus dem zwölften Jahrhundert. Die Position zwischen
Klassizismus und Aufklärung und eben die Grundlage der Ritterromantik sind
das, neben anderem Bemerkenswerte an Wieland

In A ist es Alxinger, im realen Leben die "Wildensteiner Ritterschaft auf/zur
blauer Erde", die hier die Ritterromantikinszenierungen ins Leben ruft. Ein
durchaus interessantes Themenfeld.


abacus
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten