Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Mit "größer ja" war nicht größer als die Donau gemeint, nur eben wie von Dir gefragt. Der Fluss liegt zum Teil im Badischen. Der gesuchte Abschnitt liegt aber in Württemberg.an einem "größerem" Fluß, z.B. Donau?
Liegt das jetzt an Deinen Fragen, oder an meinen Antworten.Ohne knackige Tipps verebbt auch schon mal ein Rätsel.
Wie die meisten kennt man sich regional nicht aus.
Langes Suchen im Netz ist Zeitverschwendung und macht auch keinen Spaß. Ohne knackige Tipps verebbt auch schon mal ein Rätsel.
Dass das ein schweres Rätsel wird, war mir klar.Genau so ist es.
Ich habe schon tausende von Fotos von Orten am Neckar gesichtet...
aber nichts dergleichen gefunden.
Ja sogar zwei auf einer Seite. Das eine zeigt die linke Seite, das andere die rechte Seite der Ecke. Ohne Referenzbild wäre es ja gegen die Spielregeln.Gibt es ein konkretes Referenzbild dazu?
Das Haus ist eine ehemalige Mühle und steht direkt neben einem ?burg genannten ehemaligen Niederadelssitz.Hat das Haus eine "besondere "Bedeutung oder geht es nur um die Mauervorsprünge?
Ja, super, endlich den richtigen Ort gefunden. Jetzt fehlt nur noch das Belegfoto. Die abgeschrägte Ecke an der Mühle (Fachwerkhaus) ist ja schon fast zu sehen.ist das hier?