• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wo ist das? Das Geo-Ratespiel

:top: Sehr gut, das ist natürlich richtig!

Dachte ich mir schon, dass der Leuchtturm schnell zu finden ist.
Wie bist Du so schenll drauf gekommen?

Du bist dran! Und kein Joker!!!

Gruß Icke66
 
Das einzige Indiz das weiter führen könnte ist das Schriftfeld am weiß-grünen
Haus, jedoch unleserlich.

Topografisch, Tallage, liegt vermutlich nicht allzu hoch, vermutlich nicht im
Norden oder Süden, ehemals Westdeutschland. Eher Mittelstand denn klas-
sische Arbeiterschaft. Dicht bebautes Gebiet, eher nicht montanistisch ausge-
richtet. Kein Bergsenkungsgebiet. Vermutlich nicht in Bayern.


abacus
 
Hab es mir nochmals angesehen, vermute ziemlich nördlich und auch westlich,
jedoch die Küste ist noch in einiger Entfernung. Was auffällt, kaum Ziegel als
Eindeckungsmaterial. Die Bebauung ist so um die 70er aufwärts in etwa.
Da ich auch keine weiteren Indizien finde, Bielefeld ist wohl nicht allzu ferne,


abacus
 
Spitzenklasse! :top:
Wie bist Du drauf gekommen?

War reiner Zufall, ich habe wegen den vielen Schieferdächern erst mal in den typischen Abbaugebieten vorwiegend an der Mosel gesucht, was aber alles nicht gepasst hat und dachte eigentlich zuerst das es Teil einer größeren Ansiedlung ist. Wenn man genau hinsieht erkennt man links oben zu beiden Seiten des blauen Hauses noch ein Stück Wasser / Meer und das
zusammen mit Schieferdach hat mich dann zu Helgoland geführt. Schönes Rätsel und nicht ganz einfach, mit etwas Pech sucht man sich da leicht einen Wolf :D :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten