• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wo ist das? Das Geo-Ratespiel

Wien?
 
Nein - so 'abgefahren' ist der Park dann doch wieder nicht.
:D
 
Interessante Wahl ... zumal es ja 2 Orte in Niederösterreich gibt, die St.Corona heißen. Aber es sind beide nicht richtig.

Tipp: Du bist auf der falschen Seite der Donau.
;)
 
Wo leckt sich der? :D

Im Arsche...
und im Kreuzgang des Züricher Großmünsters.

http://www.nzz.ch/ein-ort-fuer-entdeckungen-1.3899319
Das Besondere am Kreuzgang sind die Skulpturen an Säulen und Bögen, die zum Teil skurrile Figuren, Tierszenen und Fratzen zeigen. Was davon romanisches Original, was Kopie und was bereits wieder Kopie einer Kopie ist, kann man nicht immer auf Anhieb sagen. Und was die Figuren bedeuten, ist auch nicht in jedem Fall geklärt. Es ist deshalb durchaus erlaubt, der eigenen Phantasie freien Lauf zu lassen und sich zu fragen, was die sich gegenseitig fressenden Tierfiguren zu bedeuten haben, die Affen beim Fressen und Lausen oder das Männchen, das sich so akrobatisch verdreht, dass es sein eigenes Hinterteil ablecken kann.
 
Muss leider auf ein Smartphone-Bild zurückgreifen:

Anhang anzeigen 3499778

Wo war ich? Noch nie am Ort dieser Aufnahme. :cool:
(Referenzbild reiche ich nächstes Jahr nach...)
Aber wo war meine Tochter da?
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten