• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wo ist das? Das Geo-Ratespiel

nein, nein, nein
 
nicht Niedersachsen. Zu Norddeutschland gehören aber auch noch Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern. Deshalb meine Frage. Und NRW gehört zu Westdeutschland.

Ich z.B. wohne in Niedersachsen*. Und wenn ich von zuhause Richtung Norden fahre, bin ich nach ca. 20 Minuten in NRW... ;)

*Und zwar keineswegs im südlichen Niedersachsen, sondern nahe einer ziemlich westfälischen niedersächsischen Großstadt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schon klar. Deshalb gibt es ja auch den NDR in Niedersachsen und den WDR in NRW. ;)

(off-topic)

Schau Dir mal den Grenzverlauf um Osnabrück an...

Osnabrück - da war doch mal was? Richtig, der "westfälische Friede" von Münster und Osnabrück: der heißt nicht ohne Grund so.
Historisch-kulturell-sprachlich sind Emsland, Grafschaft Bentheim und Osnabrück durchaus westfälisch.
Das 1814 in Wien begründete Königreich Hannover, an dem man sich später bei der Einrichtung des Landes Niedersachsens orientierte, bestand nicht nur aus dem vormaligen Kurfürstentum Hannover (bzw. Braunschweig-Lüneburg), sondern auch aus den oben genannten Gebieten sowie Ostfriesland.
Zum heutigen Land Niedersachsen fehlte dann noch das Herzogtum Oldenburg.
Das gesamte heutige westliche Niedersachsen gehörte in weiter zurückliegender Vergangenheit nicht zum niedersächsischen, sondern zum westfälischen Reichskreis.

(/off-topic)

PS: und Petershagen? Gehört einerseit seit jeher zu Minden und ist somit westfälisch-preußisch, liegt andererseits an der Mittelweser flussabwärts der Porta Westfalica in der norddeutschen Tiefebene...
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten