• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wo ist das? Das Geo-Ratespiel

Nein, aber du scheinst nicht zu erahnen, wieviel man innert...sagen wir 2min aus dem Internet holt. Siehe PN ;)

Muss leider einen Joker geben, habe hier gerade gar nichts an Fotos. Frühestens heute Abend wieder.
 
Nunja, kommt halt draufan wo ... zumindest nicht in Österreich ;)
 
Ach, ihr mit euren Regionen-Anfragen. Gibt doch soviele andere Dinge, auf die man schauen kann, die man fragen kann und zum Ziel führen...

Nein, auch das Berner Oberland ist es nicht.

Ich gebe den Hinweis, dass sich das Foto auf rund 2000m gemacht wurde.
 
Ach, ihr mit euren Regionen-Anfragen. Gibt doch soviele andere Dinge, auf die man schauen kann, die man fragen kann und zum Ziel führen...

Nein, auch das Berner Oberland ist es nicht.

Ich gebe den Hinweis, dass sich das Foto auf rund 2000m gemacht wurde.
Haha ja eben. Oberhalb der Baumgrenze, also kann es nicht Jura sein. Wallis fällt weg weil nahe bei der Rhone. Dann bleibt ja gar nicht mehr so viel übrig. Zudem dünkt mich die Landschaft eher sanft, da war ja dann das Berner Oberland eigentlich nicht so verkehrt...
Aber meinetwegen mal anders: Ist das, was man im Hintergrund sieht (ich glaube es sind nur zwei Lifte), mehr oder weniger alles von diesem Skigebiet? Oder nur ein kleiner Ausschnitt?
 
Na geht doch, die Fragen werden besser / interessanter :)
Haha ja eben. Oberhalb der Baumgrenze, also kann es nicht Jura sein. Wallis fällt weg weil nahe bei der Rhone. Dann bleibt ja gar nicht mehr so viel übrig. Zudem dünkt mich die Landschaft eher sanft, da war ja dann das Berner Oberland eigentlich nicht so verkehrt...
Aber meinetwegen mal anders: Ist das, was man im Hintergrund sieht (ich glaube es sind nur zwei Lifte), mehr oder weniger alles von diesem Skigebiet? Oder nur ein kleiner Ausschnitt?
Ja, das ist fast alles vom Skigebiet
Sind das nur (Alm-)Hütten oder ist Teil eines (ev. ganzjährig bewohnten) Dorfes?
Edit: So was wie das hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Juf
Es ist kein Dorf, aber es sind auch nicht nur Almhütten. Juf ist es natürlich nicht.
 
Ach, ihr mit euren Regionen-Anfragen. Gibt doch soviele andere Dinge, auf die man schauen kann, die man fragen kann und zum Ziel führen...

na Du bist ja mal ein Spaßvogel...;)
Wie - wenn nicht über eine geographische Einschränkung - sollen wir uns denn diesem recht nichtssagenden Bild nähern?
Du kennst ja die Lösung, wir nicht.
Und wie Kwesi schon sagte, ein paar belanglose Berge und Hütten (nun ja, vllt. kann man da noch ein Hotel o.ä. vermuten), zwei Lifte, ansonsten recht tot, wahrlich kein touristischer Überflieger dieses Skigebiet.
Ein Ansatz über die Bommelmütze hat mich auch nicht weiter gebracht.:lol:

Also erlaube ich mir mal eine weitere Regionenanfrage: Graubünden?
 
was hammer bis jetzt:

schweiz
2000 m
talende ungefähr richtung südost
schwach bebaut
zwei lifte

da kann ich auch den vollmond ablichten und fragen: "von wo aus wurde fotografiert?" antwort "erde" giltet nicht. :D
 

Anhänge

Ja

na Du bist ja mal ein Spaßvogel...;)
Wie - wenn nicht über eine geographische Einschränkung - sollen wir uns denn diesem recht nichtssagenden Bild nähern?
Du kennst ja die Lösung, wir nicht.
Und wie Kwesi schon sagte, ein paar belanglose Berge und Hütten (nun ja, vllt. kann man da noch ein Hotel o.ä. vermuten), zwei Lifte, ansonsten recht tot, wahrlich kein touristischer Überflieger dieses Skigebiet.
Ein Ansatz über die Bommelmütze hat mich auch nicht weiter gebracht.:lol:

Also erlaube ich mir mal eine weitere Regionenanfrage: Graubünden?
Graubünden ist korrekt. "Hotel" plus minus auch.

Also ich habe ja keine Ahnung wie ihr jeweils sucht, aber ich habe vorhin einige der oben aufgelisteten Begriffe bei Google eingegeben und den richtigen Ort unter den ersten paar Treffern gefunden...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten