• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wo ist das? Das Geo-Ratespiel

Frankreich?
 
Eine Bedeutung hat es schon.
eine esoterische?
Oder ein Fall für Erich von Däniken?
Gibt's da noch mehr von diesen Kieshaufen?
 
eine Landmarke für Flugzeuge?
Anfangs war ich auch der Meinung, es ist T-förmig. Könnte jedoch auch pfeilförmig sein. Wir damit eine Richtung angezeigt?

Es hat nichts mit Flugbetrieb zu tun und zeigt keine Richtung an, ist kein Pfeil.

Das Zeichen, das von den Steinen geformt wird, hat gewisse Ähnlichkeiten mit einem T. Es hat aber nichts mit diesem Buchstaben zu tun sondern entstammt einer anderen Symbolik.

Das dürfte jetzt helfen. ;)
 
Lässt sich das Kreuz denn überhaupt mit gängigen Suchbegriffen irgendwo finden oder muss ich dafür schon sehr genau wissen, wo es sich befindet?

Ist es neueren Ursprungs (ab 1900) oder älter?

Stand dort mal eine Kirche/Kapelle o.ä.?
 
Lässt sich das Kreuz denn überhaupt mit gängigen Suchbegriffen irgendwo finden oder muss ich dafür schon sehr genau wissen, wo es sich befindet?

Ist es neueren Ursprungs (ab 1900) oder älter?

Stand dort mal eine Kirche/Kapelle o.ä.?

Wenn man weiß, wo es ist, gibt es zahlreiche Bilder, Berichte und Zeitungsartikel bei Google.
Dort stand keine Kirche oder Kapelle.
Das Kreuz erinnert an ein Beisetzung in dieser Gegend vor über 200 Jahren.
Somit ist es ein Symbol für einen Friedhof.
Insofern habe ich gestern die Frage nach dem Grab nicht ganz 100% richtig beantwortet.
Es liegt halt kein bestimmter Toter darunter.

Dafür gibt es noch eine Hilfe.
Die Zeremonie die zu dem Steinkreuz führte findet seit 100 Jahren an einem bestimmten Tag im Sommer statt.
 

Genau! :top:

Es ist das Croix de galets.
Während der französischen Revolution wurden auf der Insel 254 dorthin deportierte Priester begraben, die auf Grund von Krankheit und schlechter Haftbedingungen gestorben waren.
Jährlich am 31. August findet eine Pilgerreise mit bis zu 2000 Teilnehmern dorthin statt.
Auf der Landverbindung vom Festland, die nur bei Ebbe begehbar ist, sammelt jeder Pilger einen Stein auf und legt ihn auf den Haufen.

Du bist dran.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten