• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wo ist das? Das Geo-Ratespiel

 
Eine Staumauer
 
Ups,
Aufgrund der fehlenden Wölbung musste es eine Gewichtsmauer sein, da fiel mir eben die Größte in Europa ein ;-)
auf Wiki sieht man schön die beiden Löcher in der Mauer:
http://de.wikipedia.org/wiki/Lac_des_Dix

Moment, ich such was.
ok, gefunden. Materialwechsel von Beton zu Holz. Wo ist das Gerät beheimatet?
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Ich habs grad selbst versucht, ob ich das finden würde. Bin aber trotz Insiderinfos gescheitert. Entweder war dort schon jemand mit seinen Kids, dann könnts dieser finden, aber sonst keine Chance.

Ich liefere deshalb ein Foto nach, das ein paar Meter weiter aufgenommen wurde.
 

Anhänge

sorry, grad erst weider online.
Jawohl, es ist Giengen an der Brenz. Die hatten letztes Wochenenden Flugtag.
Ich war verblüfft, dass der Holzdoppeldecker nirgndwo im Netz zu finden ist.
Für Eisenbahnfans hätte sich die S-Kurve der Brenzbahn unter der Brücke als Lösungsansatz angeboten.
Aber auch so: Respekt! Weiter gehts
 
Ich habs grad selbst versucht, ob ich das finden würde. Bin aber trotz Insiderinfos gescheitert.

so geht es mir auch häufig: Entweder sind die Rätsel zu einfach, oder ich finde selbst keine Referenzbilder.
Weiter mit diesem hier.
Um es gleich vorwegzunehmen: Ich habe nicht die geringste Ahnung und nichts gefunden, was es ist, Bürogebäude, Wohnhaus, etc. Wir sind ja auch nicht im "was ist das". :D
Aber 'nen Lösungsfoto habe ich...:)
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten