• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wo ist das? Das Geo-Ratespiel

Niedersächsisches Festland, weder Ostfriesland noch Jadebusen. Da bleibt gar nicht mehr soviel, und irgendwie kommt mir das bekannt vor. Scheint eins dieser typischen, in Flachdachbauweise auf dem Deich errichteten Restaurants zu sein.
Spontaner erster Gedanke war Altenbruch.
Edit: scheint aber nicht zu passen. Wangerland und Butjadingen glaube ich ausschließen zu können, also doch grobe Richtung Cuxhaven - die Elbe rauf oder Richtung Weser?
 
Zuletzt bearbeitet:
also doch grobe Richtung Cuxhaven
da bist Du auf dem richtigen Dampfer :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Referenzbild habe ich noch verlinkt - wie es heißt, weiß ich nicht (bin da mal spazieren gegangen, habe es jetzt durch Google maps wiedererkannt).
ja, paßt! :top:
Kann man auch auf Deinem Link lesen, der ehemalige Seepavillon. Wie man auf meinem Foto sieht, schon arg runtergekommen, hier nochmals ein Referenzbild mit dem gezeigten Eingangsschild nach den ersten Einschlägen der Abrissbirne.:o
 
Kann man auch auf Deinem Link lesen, der ehemalige Seepavillon.

Lesen? Eher erahnen, wenn man es weiß.

nochmals ein Referenzbild mit dem gezeigten Eingangsschild nach den ersten Einschlägen der Abrissbirne.:o

Also ein Rätsel aus der Vergangenheit... :grumble:
(ist mir aber - unbewusst - auch schon passiert :rolleyes:)

Dieses Bauwerk darf nicht ohne weiteres abgerissen werden, deshalb schaue ich jetzt auch nicht nach, ob es noch steht:

Anhang anzeigen 2959479
 
Zuletzt bearbeitet:
Steht die in Deutschland?
Da die Flügel doch arg klein wirken, ist es überhaupt eine klassische Windmühle, die etwas mit Mahlen zu tun hat(te)?
Oder diente sie zur Entwässerung?
Oder weder noch?:eek:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten