• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wo ist das? Das Geo-Ratespiel

Da ich gleich für den Rest des Tages unterwegs bin:

Joker :cool:
 
Joker gefunden!

Wo mag diese Hütte wohl stehen?

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2935846[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
oder nach langer Zeit mal wieder Norwegen? :)
 
Ja, Schweden, Finnland - war ich auch schon. Aber am meisten Fotos habe ich eben aus Norwegen... ;)

Nein, Landwirtschaft ist dort oben keine zu finden. Wozu das Gebäude 100%ig genutzt wird, weiß ich jetzt nicht. Für Wanderer und Ausflugsgruppen, als Geräteschuppen vielleicht, weil sich dort in unmittelbarer Nähe auch eine kleine "Talsperre" befindet...

Das war jetzt aber ein gaaanz fetter Tipp! :evil:

EDIT: Meine Gattin pflegte eben zu bemerken, es sei eine Hütte für Ausflügler und Wanderer. Hatte sie damals dort oben gelesen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, aber auch nicht sooo weit davon entfernt. Weiter westlich und leicht nach Süden abgebogen... ;)
 
da ich so überhaupt nicht weiter komme: Gibt es da ein Referenzbild, das sich mit den richtigen Suchbegriffen finden lässt oder ist das raten & glauben?
 
Zuletzt bearbeitet:
da ich so überhaupt weiter komme: Gibt es da ein Referenzbild, das sich mit den richtigen Suchbegriffen finden lässt oder ist das raten & glauben?

Ohh, ich wusste nicht, dass ein im Netz zu findendes Referenzbild Grundlage dieses Spieles ist. :p

Ok, aber ich werde natürlich versuchen ein wenig zu helfen. :o

Besagtes Holzhaus steht sichtbar am Felsen und kann als Unterschlupf für Wanderer und Bedürftige dienen. Soweit sind wir uns einig, denke ich. Erwähnt habe ich auch, dass sich in der Nähe ein kleiner Stausee mit Talsperre befindet. Dann wurde gefragt, ob sich besagtes Objekt 1. südlich von Trondheim und nördlich von Bergen finden lassen würde, was ich bestätigte. Und dann vielleicht vielleicht im Rondane Nationalpark.

Ich schrieb, dass es westlicher und leicht südlich vom Rondane liegt... Ein Blick auf die Karte zeigt rechts im keineren Kreis den Rondane, links das Gebiet, in dem die Hütte liegt. Unweit des Jostedalgletschers... an einem Stausee.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2936426[/ATTACH_ERROR]

Versuche mal dein Glück, ansonsten löse ich die Sache auf. Wäre das 1. Mal für mich, dass ihr Rateprofis was nicht schafft. Ihr habt doch doch ganz andere Berghütten enträtselt! :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohh, ich wusste nicht, dass ein im Netz zu findendes Referenzbild Grundlage dieses Spieles ist. :p

nein, ist es nicht. Es gibt hier einige Ratesteller, bei deren Rätseln es fast nie reproduzierbare Referenzbilder gibt.
Ich persönlich mag diese Rätsel nicht, da es wirklich nur dumpfes Raten ist. Man kreist das Gebiet halbwegs ein und haut' dann einfach ein paar Ortsbegriffe raus in der Hoffnung, was passendes ist dabei.

Okay, back to yours: Dann muß ich noch weiter graben, aber danke für den weiteren Tipp.:)
 
Okay, back to yours: Dann muß ich noch weiter graben, aber danke für den weiteren Tipp.:)

Gerne doch, meine Bewunderung habt ihr für eure Spitzfindigkeit und euer Durchhaltevermögen doch sowieso schon. ;)

Der kleine Stausee zählt übrigens nicht unbedingt zu den unbekannten Wässerchen in Norwegens Weiten. Und bei Google Maps wird sogar der Name der Hütte angezeigt, wenn man weiß, genau wo man sehr weit und in welcher Einstellung der Anzeige ran scrollen muss. :cool:
 
Na ich sehe schon, das Interesse an der Lokalisierung der Hütte hat sich zerstreut. :o

Nachdem ich mehrere Hinweise gegeben hatte, wäre es gar nicht mehr so schwer gewesen... Es handelt sich um die "Styggevasshytta" am Styggevatnet. Der kleine Stausee unmittelbar an den Eisfeldern des Jostedals wird manchmal auch als Motiv für Werbefotos genutzt. Man sieht dort dann Leute mit Kanus vor der gewaltigen Eiskulisse herum fahren...

https://www.google.de/search?q=Styg...8&sourceid=chrome&espv=210&es_sm=122&ie=UTF-8

Sucht euch selber Referenzfotos, da gibt es genug.

Also gebe ich den Joker wieder ab. Vielleicht hat ja jemand etwas das leichter zu erraten ist.
 
Nicht so ungeduldig, junger Padawan ;)

Allerdings finde ich schon alleine mit dem Begriff Styggevasshytta auf die schnelle kein Bild, was mir die Hütte eindeutig identifiziert :confused:

Wenigstens habe ich ein paar Stunden virtuellen Wanderurlaub in Norwegen gehabt :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten