• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wo ist das? Das Geo-Ratespiel

Ich weiß nicht, warum, aber irgendwie sieht das Westfälisch für mich aus. :o

Es ist nicht in Westfalen.
 
Und jetzt lass es bitte pünktlich um 8 losgehen!
Akzeptiert. ;) Ich werde dann mal berichten, wie ich die Kirche gefunden habe. Oder wollt ihr direkt das Ergebnis?
 
...nur Spaß, hier ist die Lösung:

Bei der Kirche handelt es sich um die "Unsere Liebe Frau von Tschenstochau" Kirche in Lubiatów in der Gemeinde Krosno Odrzańskie. In Google Maps kann man auf den Aufnahmen quasi nichts erkennen, bei Zumi hingegen deutlicher (fragt mich nicht, was für eine Webseite das ist). Auch das Haus ist erkennbar und die Jahreszahl erahnbar. Und um den Beweis zu liefern, dass es sich tatsächlich um die Kirche handelt, hier gibt es sie auch noch einmal aus einer anderen Perspektive. Nur die dort eingetragene Position stimmt nicht ganz.

Schaut man sich nun an, wo die Kirche sich tatsächlich befindet kann allerdings die damalige Erklärung nicht stimmen. Sie liegt noch südlicher als Frankfurt/Oder und, laut Routenplaner, über zweieinhalb Stunden vom Grenzübergang Hohenwutzen entfernt (wenn man durch Deutschland fährt). Aber es ist definitiv diese Kirche - daran gibt es keinen Zweifel.

Ich denke, nun ist uns jemand eine Erklärung schuldig... :ugly:
 
...nur Spaß, hier ist die Lösung:

Bei der Kirche handelt es sich um die "Unsere Liebe Frau von Tschenstochau" Kirche in Lubiatów in der Gemeinde Krosno Odrzańskie. In Google Maps kann man auf den Aufnahmen quasi nichts erkennen, bei Zumi hingegen deutlicher (fragt mich nicht, was für eine Webseite das ist). Auch das Haus ist erkennbar und die Jahreszahl erahnbar. Und um den Beweis zu liefern, dass es sich tatsächlich um die Kirche handelt, hier gibt es sie auch noch einmal aus einer anderen Perspektive. Nur die dort eingetragene Position stimmt nicht ganz.

Schaut man sich nun an, wo die Kirche sich tatsächlich befindet kann allerdings die damalige Erklärung nicht stimmen. Sie liegt noch südlicher als Frankfurt/Oder und, laut Routenplaner, über zweieinhalb Stunden vom Grenzübergang Hohenwutzen entfernt (wenn man durch Deutschland fährt). Aber es ist definitiv diese Kirche - daran gibt es keinen Zweifel.

Ich denke, nun ist uns jemand eine Erklärung schuldig... :ugly:

Ja, das ist sie. :top:
Wie bist Du drauf gekommen, in dieser Gegend zu suchen?
 
Ja, das ist sie. :top:
Wie bist Du drauf gekommen, in dieser Gegend zu suchen?
Um ehrlich zu sein: gar nicht. Das Thema hat mir keine Ruhe gelassen, so dass ich mich erst an Freunde, dann an die Behörden und über die dann irgendwann schließlich an Gott (bzw. dessen Bodenpersonal) gewandt habe. So bin ich auch an den Namen gekommen. Mit den klassischen Mitteln wäre das Rätsel, gerade auch aufgrund der Informationen, in meinen Augen nicht zu lösen gewesen, allein schon, weil es kaum Bilder (mehr als das eine habe ich nicht gefunden) gibt und auch auf den Luftaufnahmen der großen Suchmaschinen, Google und Bing, nichts vernünftig zu sehen ist. Das Haus mit der Jahreszahl etwa hatte früher wohl mal ein anderes Dach, das kommt auch noch hinzu. ;)
 
Oh, Mist. Das Bild ist am 26.08.2007 aufgenommen. Das war ein Sonntag. Da ich nur übers Wochenende in der Gegend war, habe ich am Sonntag nicht die beschriebene Polenrunde gedreht, sondern bin über Polen nach Hause gefahren. :eek: Deshalb liegt das Kirchlein weiter südlich als gedacht.

Ich habe Euch sinnlos Stunden Eures Lebens geraubt. Ihr habt Frau und Kinder vernachlässigt, nur um in Osteuropa nach einem Ort zu suchen, den es im Quadranten nicht gab. Wie kann ich das wieder gut machen?
.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten