• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wo ist das? Das Geo-Ratespiel

Jawohl richtig. Google will mit Ruhe und Bedacht gefüttert werden und die Ergebnisse ebenso betrachtet, dann klappts.

http://www.hfg-archiv.ulm.de/
Die geschwungene Theke steht dort seit ca 1955 und demnächst will das HfG-Achiv dort wieder einziehen. Genauer gesagt gestern zum 1.4.2010 begannen offiziell die Renovierungsarbeiten. Ich hab schon öfter erlebt, dass durch diese Räumlichkeiten immer wieder ehrfürchtig Gruppen von Architektur- und Designstudenten aus aller Welt schleichen. Die Hütte hat echt was. Man entdeckt dort unzählige heute alltägliche Details, die damals revolutionär waren. Bin mal gespannt was nach der Renovierung geboten ist.

Ich nehm angesichts der späten Stunde den Joker gleich mal wieder auf und scheib was nach, von dem ich noch nicht weiß, was Google meint.
Gute N8 solange.
 
Zuletzt bearbeitet:
Keinen blassen Schimmer...
Sieht irgendwie nach Süddeutschland aus?
Muss eine sehr reiche Stadt sein, die sich aufwendige hydraulische Abdeckungen für einen Kellereingang leisten kann.
 
Wie die Sache finanziert wurde weiß ich nicht.
Süddeutschland passt aber.

Ich habs probiert: Google hilft tatsächlich nicht, aber ich will nicht wieder zu sehr helfen.

Naja, eins noch: Man kann in diesen "Keller" von oben auch reinschauen.
Durch was viereckiges mit dreieckigen Scheiben sieht man auf was Mehreckiges.
 
Ist das in Konstanz?

Edit: Genauer: Zugang zu den Ausgrabungen neben/unter dem Münster in Konstanz
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, Konstanz ist richtig. Wenn man es nicht kennt, dann kommt man nicht drauf. Wie wars bei dir? (Edit: Klar, die PLZ)
Das ist der Zugang zum römischen Kastellturm direkt am Konstanzer Münster.
Der war bei den Ausgrabungen 2003/4 offen und kam zu seinem Schutz danach wieder unter Tage.
Ich hab bei google doch noch was gefunden: Hier der wiki-Link:
http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Projekt_R%C3%B6mischer_Limes/Constantia_%28Konstanz%29#Ausstellung
Man kann durch eine viereckige Glaspyramide mit dreieckigen Scheiben auf die mehreckigen Turmfundamente schauen.

Tobias, du bist dran.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, Konstanz ist richtig. Wenn man es nicht kennt, dann kommt man nicht drauf. Wie wars bei dir? (Edit: Klar, die PLZ)

Ich bin da erst zwei/dreimal dran vorbei gekommen und man wundert sich halt, was das für eine komische Klappe ist. ;) Deshalb ist es wohl im Gedächtnis geblieben und nach der Recherche weiß ich nun endlich, wozu diese geheimnisvolle Tür gehört. Danke dafür. :)

Ok, dann mal mein Rätsel. Sicherlich ein recht alltägliches Motiv, das es so fast überall in Deutschland(!) geben könnte. Ich warte mal ein paar Stunden und gebe dann Tipps.
 
Hallo...

sieht irgendwie nach Hockenheim aus...
Raststätte + Parkplätze auf der gegenüberliegenden Autobahnseite...

Gruß
NAGII
 
Hmmm, ohne jemals auch nur annähend dort gewesen zu sein nehm ich mal den Tip auf.
Genua ist falsches Land, aber Richtung passt.
In welchen Hafen eines anderen Landes komme ich von Genua aus.
Koriska ist französisch und die Fähre von Genua landet an in Bastia.
Isses das? Ich muss mal googeln
 
Hallo...

Frankreich ist auch falsch :(
Gibt jetzt aber nicht mehr viele Möglichkeiten...

Ob man mit dem Schiff aber zum gesuchten Ort kommt? Keine Ahnung, mit ner Fähre aber wohl kaum. Eher mit nem "Ausflugschiff" vielleicht... Hatte da aber ein Kreuzfahrtschiff auch im Hafen :)

Jetzt dürfte es aber echt leicht sein...

Gruß
NAGII
 
Auch nicht :(

Ich hab mal geschaut, von Genua gibts ne Fähre zu dem Hafen.

Mit dem Flugzeug von Deutschland liegt Genua und Monaco auf der linken Seite. Über Marseille fliegt man fast drüber. Mehr fällt mir fast nicht ein...

Damits ganz einfach wird ( :) ):
Das Bild wurde aus einem Aquarium gemacht.

Jetzt ists aber leicht :)

Gruß
NAGII
 
Toulon ist doch Frankreich?

Nicht Frankreich oder Italien. Auch kein "Kleinstaat"

Nicht weit, aber etwas südlicher...
Die Küste passt auch. Aus Richtung Deutschland Marseille links liegen lassen, und dann kommt schon fast "......"

Gruß
NAGII
 
Aufgenommen vom Aquarium in Barcelona. Blickrichtung nach Osten.

Das fiese ist, dass dieses Schiff mit den zwei Schornsteinen nicht permanent dort liegt. Scheint nur in der Werft gewesen zu sein. Ich habe es zunächst für ein Ausstellungsstück/Museumsschiff gehalten...

Joker!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten