• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wo ist das? Das Geo-Ratespiel

AW: Wo ist das? Das Geo Ratespiel


Wäre ja nett, wenn von der Kirche ein Wenig mehr zu sehen wäre.
Dieser Kirchturm allein hat eine gewisse Beliebigkeit. Nichts markantes. Dem Bild insgesamt sind auch keine weiteren Hinweise zu entnehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Wo ist das? Das Geo Ratespiel

Ist das hier ein Wettbewerb für "Wer googelt am besten"? :rolleyes:

Und für diese Kirche soll erst 1929 der Grundstein gelegt worden sein? Das glaube ich bei Betrachten des Baustils aber ganz und garnicht.
Aufgrund der Aufnahmeposition, der praktisch keinen weiteren Informationen zu entnehmen sind, dürfte die Kirche selbst im direkten Bildervergleich schwer zu identifizieren sein.
Diese Bauform (des Turmes) ist eine recht verbreitete Bauform im Mittelalter gewesen. Vom Rest der Kirche sieht man gerade mal das Dach. Keine sonstige Form des Kirchenschiffes. Geschweige denn etwas vom direkten Umfeld der Kirche (Vorplatz, Marktplatz). Kein Tourist/Besucher oder gar (Hobby-)Fotograf, der im Auftrag der Stadt ein Bild von der Kirche macht, würde sie so aufnehmen, wie auf diesem Bild. Also was soll man da bitte heraus finden?

Ich für meinen Teil finde das witzlos und halte mich deshalb bei diesem Bild raus.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Wo ist das? Das Geo Ratespiel

St. Antonius in Niederbardenberg ?

Gruß Icke66
 
AW: Wo ist das? Das Geo Ratespiel

Ging ohne google. Bin oft genug von dort mit der Fähre nach Amrum gefahren.
Amrum ist meine absolute Lieblingsinsel.

Neues Foto zum Raten kommt gleich.
 
AW: Wo ist das? Das Geo Ratespiel

Österreich ist richtig.
Tirol stimmt aber leider nicht.
 
AW: Wo ist das? Das Geo Ratespiel

Es kann natürlich nicht überall sein.
Wenn das überall wäre, hätte ich mich bestimmt nicht auf die Wanderung dorthin begeben.
Als Tipp: liegt 1631 m hoch. Und von dort aus kann man dann noch viel weiter. Gibt da Gletscher und ganz hohe Berge.
 
AW: Wo ist das? Das Geo Ratespiel

Krimmler Tauernhaus im Nationalpark Hohe Tauern.

Aber nur aufgrund Deiner Höhenangabe. Ohne die wäre ich da niemals drauf gekommen.
So ähnliche Almhäuser gibt es hunderte. Da hätte man schon zufällig dort gewesen sein müssen.

Dabei war ich vor zweieinhalb Monaten in den Hohe Tauern.
 
AW: Wo ist das? Das Geo Ratespiel

Jo, richtig. Das Krimmler Tauernhaus ist gar nicht so ungekannt. Wegen der Krimmler Wasserfälle kommen da doch etliche Leute hin. Ich mein Wanderer, die nach den Fällen dann endlich ohne die ganzen Turnschuh-Touris die Natur genießen und einfach wandern wollen.

Und was das Bild selbst betrifft: Es ist aber doch viel netter, sich durch raten und Tipps heranzutasten als zig google Seiten nach einem markanten Ding auf einem Bild zu durchforsten. Oder siehst du das anders.

Wie auch immer: Du bist dran.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten