• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wo ist das? Das Geo-Ratespiel

AW: Wo ist das? Das Geo Ratespiel

Balchik, das ist bestimmt dieses Schlösschen der rum. Königin Maria.
 
AW: Wo ist das? Das Geo Ratespiel

Das Wappen deutet auf Sachsen hin.

Ah, Albrecht liefert tatsächlich was...

Ist das der Obelisken nahe der Köhlerhütte am Fürstenberg bei Waschleithe, zur Erinnerung der Rettung von Albrecht des Beherzten?
 
AW: Wo ist das? Das Geo Ratespiel

Das ging aber fix, aber wie kommst du auf Albrecht? Ist das auf dem Bild erkenntlich?

Naja, die Inschrift ist schon etwas schwer zu lesen. Ich hatte mal auf ein Grab- oder sonstiges Mal gedacht, und überlegt, welcher Name da stehen konnte. Zuerst hatte ich es mal mit dem Vornamen "Paul" probiert, aber "Sachen paul" lieferte kaum passende Einträge :). Also mal erstmal den zweiten bestandteil auf "Albrecht" geraten, und siehe da, das passte!!!

Naja, habe gerade nichts. Also:

JOKERRUNDE!
 
AW: Wo ist das? Das Geo Ratespiel

Die Reste findet man in Deutschland.
Man findet auch keinen Park mehr. Alles verwildert.

Ich füge mal Bild 2 an.

Wenn es nicht klappt bringe ich das Bild eines Gebäudes
in unmittelbarer Nähe, welches vielleicht helfen könnte.
 
AW: Wo ist das? Das Geo Ratespiel

Hm, kann ich mir kaum vorstellen.
Wenn das wirklich römischen Ursprungs wäre, hätte man es sicher nicht so verfallen lassen, sondern einen archäologischen Park daraus gemacht und ordentlich Eintritt kassiert.

Das dachte ich auch erst.
Leider scheint dem im Sueden der Republik nicht so zu sein, je nachdem was da noch alles rum steht.

In BW liegt sehr viel aus der Zeit im Wald, was niemanden mehr interessiert. Leider.

nur, wenn ich mir Bild 1 anschaue, so siehe ich was roemisches, die Art der Saeulen zum Beispiel. Aber das ganze an sich scheint mir viel viel zu neu zu sein und zu wenig verwittert.
komisch das......
 
AW: Wo ist das? Das Geo Ratespiel

Noch weiter oben, eigentlich schon ganz weit oben. ;)
Beim nächsten Beitrag von mir gibt es auch das nächste Bild.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten