• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wo ist das? Das Geo-Ratespiel

AW: Wo ist das? Das Geo Ratespiel

Es steht am Haus. Einfach mal im richtigen google oder im richtigen Wikipedia experimentieren, führt schnell zum Ziel.
 
AW: Wo ist das? Das Geo Ratespiel

many ways to fosse, but the british is wrong...

_fosses im val d'oise hat ein s zuviel

_die beiden fosse, ..le grand und ..la petite in den vogesen könnten es sein, dafür spricht die sichtbare geotype
_oder fosse in den pyreenes orientales, für das neben der geotype auch der schmuddel der hauswand passen könnte

... für die bergvarianten könnte ebenfalls die als 'mon..' interpretierbare schriftschattierung neben 'fosse' sprechen, d.w. fosse mon(tagne).

etwas davon passend?

.
 
AW: Wo ist das? Das Geo Ratespiel

La Fosse Dionne? In Tonnerre.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Wo ist das? Das Geo Ratespiel

Da ich doch ein nettes Rate-Bild gefunden habe, loese ich doch :):)

Das ist das Queen Victoria Building in Sydney.



Das naechste Raetsel:

Wo ist das?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Wo ist das? Das Geo Ratespiel

Das mag ich an Bildern :top: wenn sie mir (subjektiv) den Eindruck vermitteln, genau so könnte es dort aussehen.

Von Aufbau und Anlage, soweit sichtbar, her halte ich das für ein öffentlich zugängliches Gebäude. Die Wände lassen auf ein Archivsystem schließen, vermutlich Karteikarten. Baustil ist amerikanisch, nicht französisch.
Tippe mal auf die Library of Congress, Washington.
 
AW: Wo ist das? Das Geo Ratespiel

Das mag ich an Bildern :top: wenn sie mir (subjektiv) den Eindruck vermitteln, genau so könnte es dort aussehen.

Von Aufbau und Anlage, soweit sichtbar, her halte ich das für ein öffentlich zugängliches Gebäude. Die Wände lassen auf ein Archivsystem schließen, vermutlich Karteikarten. Baustil ist amerikanisch, nicht französisch.
Tippe mal auf die Library of Congress, Washington.

Kongressbibliothek hatten wir hier schon mal im Thread, geh mal auf die Suche (war von mir eingestellt), sieht m.E. anders aus (aber ich kann mich ja irren :D)
 
AW: Wo ist das? Das Geo Ratespiel

Dein Bild sieht anders aus, ist ja auch die Haupthalle :D
Mal gucken was dabei rumkommt. gebe zu, ist geraten.
Sollte ich wider Erwarten recht haben > Joker.
 
AW: Wo ist das? Das Geo Ratespiel

aurum: ich kann Dir nur sagen, dass ich da schon als Tourist war und den Raum von jestertc nicht gesehen habe (möglicherweise haben aber die eingetragenen Nutzer der Bibilothek Zugang zu Räumen, in die man als Touri nicht kommt)
 
AW: Wo ist das? Das Geo Ratespiel

:)

Nunja, Washington ist es nicht.


Aber Library und USA ist richtig.

kleiner Tipp:
sie ist nicht gross, aber wunderschoen und den Ort kennt wirklich jeder (zumindest den Namen).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten