Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ja, es ist eine Eisenbahnbrücke. Wann die Strecke genau saniert wurde weiß ich nicht mehr, es gab aber mindestens eine Generalsanierung zu meiner Lebzeit.Ist das eine Eisenbahnbrücke?
Wenn du uns jetzt noch dein Alter verraten würdest ...eine Generalsanierung zu meiner Lebzeit.
Dass ich nicht annähernd so alt sein kann wie die Brücke sollte wohl klar sein.Wenn du uns jetzt noch dein Alter verraten würdest ...
Das wage ich sehr zu bezweifeln.Hat der Ort irgendeinen Bezug zu Robert Burton
Korrekt erkannt. Auf die Idee, explizit bei Flickr zu suchen, wäre ich nicht gekommen.die Suche auf Flickr nach Streetart und Anatomie sagt mir Hamburg:
Hamburg soll die brückenreichste Stadt Europas sein. Und Eisenbahnbrücken, die Gewässer überqueren, gibt es dort vermutlich einige hundert.Jetzt bedarf es nur noch der richtigen Brücke...
erfreulicherweise - zumindest gemäß dieser Liste - doch nicht.Und Eisenbahnbrücken, die Gewässer überqueren, gibt es dort vermutlich einige hundert.
Nein. Reine Eisenbahnbrücken haben ja auch selten Namen und sind daher in der Liste auch kaum zu finden.Ist sie dort zu finden?
mmh, wie sollen wir sie dann identifizieren? Wieder nur anhand eines Google Map Bildes?Nein. Reine Eisenbahnbrücken haben ja auch selten Namen und sind daher in der Liste auch kaum zu finden.
Das Bild gibt es aber anders als im vorhergehenden Rätsel zumindest. Und den Weg, auf dem ich stand, gehen vermutlich allemal mehr Leute entlang als die Wege oder Straßen zu den Rätseln der letzten Wochen, nicht zuletzt aufgrund einer gewissen Kennzeichnung. Es muss hier ja nicht immer ein reines Frage- und Antwortspiel sein. Und dass die Brücke nicht an der Elbe steht dürfte ja wohl auch klar sein.Wieder nur anhand eines Google Map Bildes?
Völlig korrekt. Und die Erklärung für das seltsame Aussehen der Brücke mit dem überbreiten Brückenkopf stimmt natürlich auch. Nun dürfte die Lösung wohl fast geschenkt sein.Steht die an der Güterumgehungsbahn Hamburg