• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wo ist das? Das Geo-Ratespiel

Nein, anderer Kanton.
 
Alpen ja, aber nicht Graubünden?
 
Alpen ja, aber nicht Graubünden?
Richtig.
Ist das ein Verkehrsmittel?
Nein.
Ja!
Liegt der Ort in einem Tal mit einem Fluss?
Hmm, einen Bachlauf gibt es dort schon, Fluss eher nicht.
Rekord. Hmm. Bergseen, gibt es auch reichlich. Gletscher, eher nicht. Tiefe Schluchten?
Keines der genannten.
 
Nein, auch nicht.

Tja, was könnte es in der Schweiz geben:
den größten Käselaib,
die größte Tafel Schoggi,
den größten Geldspeicher... 😄
(Die von mir entfernte Aufschrift am Gebäude enthält übrigens den Namen dieses Rekord-Dings.)

PS: Es ist auch keins der 3 oben genannten.
 
Gasthaus Hölloch, Muotathal, Schwyz

Streetview link

Lösungsweg: Google maps --> Kanton Schwyz suchen (die Grenze des Kantons wird dann rot angezeigt) --> Ebenen --> mehr ---> Satellit --> Globusansicht
Mit STRG + Maus kann dann die Satellitenansicht frei gekippt und gedreht werden.

Damit kann man sehr schnell die Berg- / Felsformation im Hintergrund der Gebäude finden. Dann streetview.

Sorry, das ist ein ziemlich technischer Lösungsweg, aber auch spaßig in der Anwendung. :D

Ich gebe ab.
 
Kann es sein, dass es in D eine gleichartiges Etwas mit dem selben Namen in allerdings sehr viel kleiner gibt?
Ja gibt es!
Das Hölloch ist eine natürliche Karsthöhle nahe der schwäbischen Marktgemeinde Oberstdorf im Landkreis Oberallgäu in Bayern.

Die Höhle liegt im Mahdtal direkt an der südlichen Grenze Deutschlands. Sie befindet sich auf dem Gebiet der Gemeinde Oberstdorf. Ein Zugang ist durch das Kleinwalsertal in Österreich möglich. Die Höhle hat eine vermessene Gesamtlänge von 12.900 Meter,[2] erstreckt sich horizontal über 1823 Meter und hat einen Höhenunterschied von 452 Meter.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten