• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wo ist das? Das Geo-Ratespiel

Alpenvorland ?
 
Nunja, wenn die Gemeinsamkeit "Nationalpark" wäre, dann schon :unsure:
Ich hätte natürlich auch direkt nach Nationalpark Berchtesgaden, Nationalpark Kellerwald-Edersee, Nationalpark Harz, Nationalpark Eifel und/oder Nationalpark Hunsrück-Hochwald fragen können.
Ist "Nationalpark" die weiterführende Gemeinsamkeit?
 
Hab ich mich auch schon gefragt. Ich schwanke noch zwischen Grauhreiher oder alternativ Löffler, bei dem am Schnabel dem Holzkünstler die Kettensäge ausgerutscht ist - oder einem Schopfadler...
 
Die Gemeinsamkeit von Schwarzwald und bayerischen Wald? Beide sind ein Mittelgebirge. Genauso wie der Harz, wo neben einer Köhlerhütte und dem Holzvogel die Kaysereiche steht. Welche erst nach mehreren Versuchen in der Höhe von 571 m angewachsen ist.

Glückwunsch an @Aeshna zur Lösung des Rätsels - mit den wenigen Hinweisen eine tolle Leistung. (y)
 
Zuletzt bearbeitet:
Na gut, eine weitere Gemeinsamkeit war in dem Fall, dass sowohl der Bayerische Wald als auch Schwarzwald und Harz Nationalparks sind. Entscheidend war dann, dass ihr den Fokus nochmal auf den Vogel gelegt habt. Dem Hals und dem Schnabel nach soll die Skulptur vermutlich ein Auerhuhn darstellen. Das hat mich dann auf (West-) Harz gebracht.

Garantiert nicht in einem Nationalpark liegt dieses ...
 

Anhänge

Für Autos sicherlich nicht gemacht, deshalb brachte mich die Markierung auf die Idee mit Radfahrern - für Fußgänger bräuchte man sie nicht. Die Bildersuche mit "fels tunnel radfahrer" führte mich dann ohne Umweg zum "Toni Sieber Tunnel". Ist das die richtige Lösung?
 
Wir bleiben im Harz und machen einen Stopp bei dieser Felsformation. Dort hat bereits ein berühmter Deutscher eine Pause eingelegt. Wo befinden wir uns?
 

Anhänge

Mit der Beschreibung Harz und berühmter Deutscher, war es ja nicht mehr schwer, Seiten zu finden, die Goethes Reisen dort beschrieben.

Wo sind wir hier?
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten