• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wo ist das? Das Geo-Ratespiel

AW: Wo ist das? Das Geo Ratespiel

Akashi Kaikyo Bridge ?

EDIT: UUps, hatten wir schon ...
 
AW: Wo ist das? Das Geo Ratespiel

Das mueste die Naruto-Brücke sein.

Hat 2x die kreuzfoermigen Querstreben, die Akashi Kaikyo Bridge hat 4 von diesen querstreben :-)

daher stimme ich mal Erel zu.
 
AW: Wo ist das? Das Geo Ratespiel

Das mueste die Naruto-Brücke sein.

Hat 2x die kreuzfoermigen Querstreben, die Akashi Kaikyo Bridge hat 4 von diesen querstreben :-)

daher stimme ich mal Erel zu.
Ich auch!

Die Naroto-Brücke ist es, die die kleinere Vorinsel Awaji-Jima an deren südwestlichen Zipfel mit der kleinsten der vier japanischen Hauptinseln, Shikoku, verbindet. Die Akashi-Ohashi ist aber auch nicht weit, sie findet sich am nördlichen Ende von Awaji und schafft die Verbindung zum "japanischen Festland", Honshu.

Berühmter als die Brücke sind allerdings die Strudel, die sich direkt unter ihr beim Ausgleich des Tidenhubs zwischen Pazifik und dem hinter Awaji und Shikoku eingeschlossenen Meeresarmes ergeben. Leider waren wir nicht gerade bei einem großen Tidenhub dort unterwegs, aber zum Erkennen hat es ja offensichtlich noch gereicht ... ;)

Also, eReL, Du bist jetzt dran!
 
AW: Wo ist das? Das Geo Ratespiel

Ich gebe weiter.
 
AW: Wo ist das? Das Geo Ratespiel

Gut, dann kommt jetzt wieder eines meiner dezentrierten 10-mm-Kirchenbilder vom letzten Urlaub. Das schon mal als Tipp.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Wo ist das? Das Geo Ratespiel

Aha, Italien :D.

Das Fresko in der Apsis würde mich interessieren oder fragtest Du nach dem Vornamen des Kirchendieners?

Baustil sieht ein wenig nach Manierismus / Barock aus, Ende 16. Jh oder etwas später?
 
AW: Wo ist das? Das Geo Ratespiel

Beiliegend das Fresco (aber keine Apsis).

Italien ist richtig, genauer Oberitalienische Seen. Die Kirche selbst ist wohl romanischen Ursprungs, die Ausstattung zweifelsfrei Barock.

Tipps:

Die Kirche ist
  • sehr klein
  • extrem mit Skulpturen überfüllt (Die Frage ist: Wieso?)
  • keine Wallfahrtskirche
Der verschlüsselte GEO-Tipp: Die Kirche liegt in einer Gegend, deren deutsche Bezeichnung wie ein PR-Slogan eines Chip-Riesen klingt, der zeigen will, dass er lebendig ist. :cool:

Gesucht sind natürlich der Ort und der Name der Kirche.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten